Aktuell: Ein Quartett bejubelt den Aufstieg


Wie SportNord ausführlich per Live-Ticker berichtete (siehe unten stehenden Link), schaffte der Hamburger SV II am Sonntag mit einem 2:1-Sieg am letzten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg II den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord. Dadurch, dass die HSV-Reserve nicht in die Oberliga Hamburg absteigt, können nun vier Hamburger Amateur-Vereine ihren sicheren Aufstieg bejubeln.

– Der VfL Lohbrügge, der zunächst Vizemeister in der Landesliga Hansa wurde, und dann das Aufstiegsspiel gegen den Hammonia-Vertreter TSV Uetersen mit 2:1 gewann, hat nun den Aufstieg in die Oberliga Hamburg sicher. „Das ist ein fantastisches Gefühl“, betonte der Lohbrügger Obmann Thomas Meyer, der noch einmal betonte: „Den Aufstieg haben wir auch dem glücklichen Händchen von unserem Trainer Sven Schneppel zu verdanken!“ Zur Erinnerung: Der VfL-Coach hatte beim Sieg gegen Uetersen beide Torschützen eingewechselt ... Fakt ist: Nach fünf Jahren in der Hansa-Staffel kehrt der Klub vom Binnenfeldredder nun wieder in die höchste Hamburger Spielklasse, der er zuletzt von 2002 bis 2004 angehörte, zurück!

– Der SC Sperber, der zunächst Vizemeister in der Bezirksliga Nord wurde, und dann die Aufstiegsrunde vor dem Eimsbütteler TV II, SC Vier- und Marschlande und Niendorfer TSV II als Gruppen-Sieger abschloss, hat nun den Aufstieg in die Landesliga sicher. „Wir sind sehr glücklich und erleichtert“, so SCS-Coach Knut Assmann, der die Alsterdorfer nach drei Jahren auf Bezirksebene zurück in die Hansa-Staffel führte. Zuletzt hatte es am Heubergredder von 2001 bis 2006, nur unterbrochen von einer Verbandsliga-Saison (2003/2004), Landesliga-Fußball gegeben.

– Der SC Wentorf, der zunächst Vizemeister in der Kreisliga 3 wurde, und dann die Aufstiegsrunden-Gruppe A hinter dem VSK Blau-Weiß Ellas, aber vor dem TSV Holm und Glashütter SV II als Gruppen-Zweiter abschloss und gegenüber Vatan Gücü aus der Parallel-Gruppe B der bessere Gruppen-Zweite ist, hat nun den Aufstieg in die Bezirksliga sicher. „Mit etwas mehr Glück hätten wir auch als Gruppen-Sieger der Aufstiegsrunde direkt aufsteigen können“, so SCW-Coach Michael Lemke. Fakt ist: Die Wentorfer, deren Torwart und Ex-Profi Frank Böse am Sonntag beim Spiel der HSV-Reserve unter den Zuschauern weilte, schafften nach elf Kreisliga-Jahren die Rückkehr in die Bezirksliga.

– Der TuS Hemdingen-Bilsen, der zunächst Drittplatzierter der Kreisklasse 4 wurde, und dann die Aufstiegsrunden-Gruppe A hinter Inter Hamburg, aber vor der TuS Aumühle II als Gruppen-Zweiter abschloss, und hinter dem SC Nienstedten II und Ilinden 1903 Makedonija aus den Parallel-Gruppen B und C der schlechteste Gruppen-Zweite ist, hat nun den Aufstieg in die Kreisliga sicher. Damit gelang Hemdingen-Bilsen der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga, der der Klub zuletzt von 2006 bis 2008 angehörte. „Schön, dass wir den Aufstieg nun sicher haben“, so TuS-Trainer Bernd Altenburg, der nun mit seinem Team in der kommenden Saison „unbedingt in der Kreisliga 8 spielen möchte“.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel