
Vom 3. bis 7. September 2010 zelebrierte die Fußball-Weltverband zusammen mit seinen nationalen Mitgliedsverbänden den „Iinternationalen FIFA-Fair-Play-Tag“. Mit Blick auf die Förderung des Fair-Play im Fußballsport gilt der Schleswig-Holsteinische Fußball-Verband im Rahmen seines Projektes „Schleswig-Holstein kickt fair“ als beispielhaft. Premiumpartner ist dabei die Provinzial-Versicherung, die sich mit großem Engagement diesem Thema angenommen hat.
Schon traditionell steht im September eines jeden Jahres die große „Provinzial-Fair-Play-Ehrung“ in Kiel auf dem Programm. So wurden auch in der vergangenen Spielzeit in allen Verbandsspielklassen im Herren-, Frauen-, Junioren- sowie Juniorinnen-Bereich die Provinzial-Fair-Play-Sieger ermittelt. Nun möchte sich der SHFV zusammen mit der Provinzial bei den Siegern der Fair-Play-Wertungen 2009/2010, aber auch bei den Gewinnern im Bereich „Fair ist mehr“ sowie der Zwischensieger im Wettbewerb „TEAM 2011“ mit einer besonderen Ehrungsveranstaltung bedanken. Die Ehrungen werden am Montag, 13. September, ab 18 Uhr im Hans-Hansen-Saal im Haus des Sports in Kiel vorgenommen.
Neben SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer werden auch die Frauen-Weltmeisterschafts-Botschafterin und Ex-Europameisterin Britta Carlson, Victoria Bendt und Stephanie Güldenzoph vom Zweitligateam KSV Holstein Kiel und der derzeit verletzte Torhüter des Nord-Regionalligisten VfB Lübeck, Nourreddine Semghoun vor Ort sein, um die Ehrungen der Mannschaften vorzunehmen. Besonders der letztgenannte Ehrengast wird sicherlich mit großem Interesse die anschließende Auslosung der Halbfinalspiele im SHFV-Lotto-Pokal der Herren verfolgen, die die Veranstaltung abrunden wird.
Folgende vier Mannschaften sind noch im Los-Topf:
VfB Lübeck (Titelverteidiger) und KSV Holstein Kiel (beide Regionalliga Nord).
SV Eichede und FT Eider Büdelsdorf (beide Schleswig-Holstein-Liga).
Folgende Mannschaften werden in Kiel geehrt:
Provinzial-Fair-Play-Sieger 2009/2010 (Preisübergabe ab etwa 18.45 Uhr):
Herren:
Schleswig-Holstein-Liga; KSV Holstein Kiel II
Verbandsliga Nord-West; MTV Tellingstedt
Verbandsliga Nord-Ost: TSV Kronshagen
Verbandsliga Süd-West: FC Reher-Puls
Verbandsliga Süd-Ost: Eutin 08
Frauen:
Schleswig-Holstein-Liga: TuRa Meldorf
Verbandsliga Nord: SV Frisia 03 Risum-Lindholm
Verbandsliga Süd: SSC Hagen Ahrensburg
A-Junioren:
Schleswig-Holstein-Liga: VfB Lübeck
Verbandsliga Nord: SG Probsteierhagen/Schönkirchen
Verbandsliga Süd: Oldenburger SV
A-Juniorinnen:
Schleswig-Holstein-Liga Nord: TSV Nordhastedt
Schleswig-Holstein-Liga Süd: Möllner SV
B-Junioren:
Schleswig-Holstein-Liga: SG Rödemis/Husum
Verbandsliga Nord: SV Frisia 03 Risum-Lindholm
Verbandsliga Süd: SG Hohenweststedt
B-Juniorinnen:
Schleswig-Holstein-Liga; TSV Schönberg
Verbandsklasse Nord-West: FSG Goldebek-Arlewatt
Verbandsklasse Nord-Ost: Rot-Schwarz Kiel
C-Junioren:
Schleswig-Holstein-Liga: SG Steinburg 09
Verbandsliga Nord: Schleswig 06
Verbandsliga Süd: SG Stockelsdorf/Ahrensbök
Landessieger „Fair ist mehr“ (Preisübergabe ab etwa 19.30 Uhr):
Die drei fairsten Mannschaften aus Schleswig-Holstein werden erst am Abend der Ehrungsveranstaltung bekannt gegeben. Immerhin verriet SHFV-Pressesprecher Tim Kruse vorab schon einmal: „Die Gewinner stammen aus den Kreisfußballverbänden Rendsburg-Eckernförde und Stormarn!“
Gewinner der Zwischenprämierung bei der Schul- und Vereinskampagne
TEAM 2011 (Preisübergabe ab etwa 20 Uhr):
Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Eckernförde
Theodor-Storm-Schule Husum
(JSp)