Aktuell: Beim VfL 93 ging es um laufende Finanzen


Fast so, als hätte sie es nie gegeben: Auf der Internet-Seite des Gesamt-Vereins VfL 93 Hamburg werden bei der „Sportart Fußball“ bei den Punkten „Training & Ansprechpartner“ sowie „Mannschaften und Ansprechpartner“ neben sechs Jugend-Mannschaften nur noch die „2. Herren“ genannt. Die bisherige Erste Herren-Mannschaft, die am 18. Mai immerhin Meister in der Landesliga Hammonia wurde, wird nicht mehr aufgelistet.

Zu der vom bisherigen Liga-Trainer Olaf Ohrt am Dienstag, 27. Mai veröffentlichten Mitteilung, in der er den Rücktritt des bisherigen Trainer-Teams, bestehend aus Michael Richter, Dirk Ströh und ihm selbst, mit „unüberbrückbare Differenzen über die zukünftige finanzielle Ausstattung der Mannschaft nach dem Aufstieg in die Oberliga Hamburg zur Saison 14/15“ erklärte (siehe unten verlinkten Bericht), äußerte sich nun Gerd Lenzen. Der Vorsitzende des VfL 93 erklärte gegenüber SportNord: „Die Erklärung von Herrn Ohrt hat bis auf einen Punkt ihre Richtigkeit. Es wurde nicht über ‚zukünftige‘, sondern die laufenden Finanzen gesprochen. Denn weder die Planung, noch die Finanz-Zusagen für diese Saison wurden (bisher) eingehalten.“

Der VfL 93, dessen älteste Junioren-Mannschaft eine C-Jugend ist, wird dem derzeitigen Stand nach in der kommenden Saison nur noch mit einer Herren-Mannschaft antreten – und zwar in der Kreisklasse, wo die bisherigen Zweiten Herren um Coach Marco Ritter in der Staffel 7 zuletzt den elften Platz belegten.

 Redaktion
Redaktion Artikel