
Der Spielplan wollte es so, dass der TuS Appen am 15. und letzten Hinrunden-Spieltag der A-Kreisklasse 6 spielfrei hatte. Deshalb stand Holsatia/Elmshorner MTV II bereits als Herbstmeister fest. Weil die Krückaustädter aber nicht nur zur Saison-Halbzeit, sondern natürlich auch am Saisonende ganz oben stehen wollen, gaben sie am Sonntag trotzdem Vollgas ‒ und feierten einen 7:1-Kantersieg gegen die SV Blankenese II. Philipp Kölln gelang nach Vorabreit von Tim Peters die frühe Führung (15. Minute), doch nach einem Eckstoß köpfte der Blankeneser Moritz Ott zum 1:1 ein (24.). Erst kurz vor der Pause brachten Yannic Bluhm (44./Vorlage Jan Ziegler) und Peters (45./Dennis Krohn) die Holsatia-Reserve wieder auf Kurs. Im zweiten Durchgang traf Philipp Köln drei weitere Male (61., 78., 87.); das zwischenzeitliche 4:1 erzielte erneut Peters nach Vorarbeit von Benjamin Bargmann (63.).
Auch der Rissener SV II hatte Grund zur Freude: Beim Heidgrabener SV II gewann die RSV-Reserve mit 2:0 und liegt als Tabellen-Sechster nach dem Hinrunden-Abschluss drei Punkte hinter dem Rang-Dritten TSV Stellingen 88. Die Heidgrabener stehen als Tabellen-13. hauchdünn über dem ominösen Strich. Zwar hatte HSV-Co-Trainer Andreas Fölster „im Vergleich zu den vorherigen Partien eine Leistungssteigerung“ ausgemacht, er räumte aber auch ein: „Die Rissener hatten deutlich mehr Ballbesitz und haben verdient gewonnen.“ Steven Grund (34. Minute) und Philipp Schmidt (71.) erzielten auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße, wo die Begegnung aufgrund der Unbespielbarkeit des angrenzenden Rasenplatzes stattfand, die Gäste-Treffer. „Ein, zwei Tore hätten wir auch schießen können“, sagte Fölster. Doch Daniel Petzold und der eingewechselte Dominik Hanke hatten kein Zielwasser getrunken. So blieb es beim 0:2, was laut Fölster „unter dem Strich auch so in Ordnung ging“.