A-Junioren: SVNA ab sofort mit neuem Cheftrainer


Einen Trainerwechsel in der A-Jugend-Landesliga gibt es beim SV Nettelnburg/Allermöhe zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung tritt Wolfgang Skubschdas Traineramt beim Regionalligisten Altona 93an und wird von seinem bisherigen Co-Trainer Torsten Baldau beerbt.

Baldau ist seit vielen Jahren als Jugendtrainer beim SVNA tätig und identifiziert sich voll und ganz mit dem Verein. In den letzten Jahren hat er sehr eng mit Wolfgang Skubsch zusammengearbeitet und sehr viel lernen können. Als Co-Trainer steht ihm Joachim Ahlffzur Seite, der bereits große Erfolge im Jugendfußball beim SVNA feiern durfte.

„Ich hatte dort ein paar tolle Jahre, nun ist es aber Zeit für etwas Neues“, blickt Skubsch optimistisch in die Zukunft. Sein plötzlicher Wechsel zu den Altonaern war nur möglich, weil die mündliche Absprache bestand, dass er bei einem Angebot einer höherklassig spielenden Mannschaft, die sofortige Freigabe erhält.

Bei den Nettelnburgern hatte Skubsch eine erfolgreiche A-Landesliga Mannschaft geformt, die sich in dieser Saison im gesicherten Tabellenmittelfeld (Platz 5) etabliert hatte. Auch Gerald Grasse, Fußballabteilungsleiter und Vorstand des SVNA, weiß um die Qualitäten des scheidenden Jugendtrainers: „Wir waren mit der Arbeit von Wolfgang Skubsch hochzufrieden und schätzen nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine Begabung, junge Menschen zu motivieren und bei ihnen Leistung einzufordern. Für mich gelten auch in der heutigen Zeit noch mündliche Vereinbarungen und es ist sicherlich für Wolfgang Skubsch die letzte Möglichkeit, noch einmal in der A-Regionalliga als Trainer arbeiten zu können – ich wollte ihm keine Steine in den Weg legen.“

In Altona wartet nun eine knifflige Aufgabe auf den 55-jährigen. Die letzten drei Spiele wurden allesamt, mit fünf oder mehr Gegentoren, verloren. Demzufolge rutschte die Mannschaft auf einen Abstiegsplatz ab! (PSR)



 Redaktion
Redaktion Artikel