2. Bundesliga: Wolfgramm will in die Bundesliga


Im Sommer 2002 wechselte Carina Wolfgramm vom TV Gut Heil Wrist zum Hamburger SV, wo die Mittelfeldspielerin nun dem Kader der Zweiten Mannschaft angehört. SportNord sprach mit der 18-Jährigen, deren Vater Jürgen Wolfgramm Trainer des Kreisligisten TSV Sparrieshoop II ist, über ihre Ziele ...


SportNord: Wie sind Sie zum Fußball gekommen?
Carina Wolfgramm: „Dadurch, dass mein Freundeskreis früher hauptsächlich aus Jungen bestand, war es eigentlich unmöglich, dem Fußball aus dem Weg zu gehen. Diese Sportart fasziniert mich einfach und ich bin froh, bereits im Alter von sechs Jahren damit angefangen zu haben.“

SportNord: Wie war Ihr Werdegang beim Hamburger SV?
Wolfgramm: „Seit 2002 spiele ich nun schon beim HSV und bin von den C-Mädchen über die B-Mädchen zur Zweiten Frauen-Mannschaft gelangt.“

SportNord: Hoffen Sie darauf, beim HSV den Sprung in die Erste Mannschaft zu schaffen?
Wolfgramm: „Natürlich ist es mein Ziel, irgendwann einmal in der Ersten Bundesliga zu spielen, und die Bedingungen sind beim HSV ja auch gegeben. Im Moment zählt aber nur die Zweite Mannschaft für mich, in der ich mich durch viel Spielpraxis hoffentlich gut weiter entwickeln kann.“

SportNord: Zählt für Sie nur der HSV – oder würden Sie bei einem Angebot eines Erst- oder Zweitligisten auch aus Norddeutschland wegziehen?
Wolfgramm: „Wenn ein ansprechendes Angebot vorliegen würde, könnte ich mir einen Ortswechsel durchaus vorstellen ...“

SportNord: Was sind für Sie die größten Unterschiede zwischen Frauen- und Herren-Fußball?
Wolfgramm: „Das Spiel der Männer ist natürlich viel körperbetonter und auch schneller. Außerdem geht es dort auf dem Platz immer lauter zu ... Wir Frauen besinnen uns da mehr auf sauberen technischen Fußball!“

SportNord: Gucken Sie gerne Fußball im Stadion und am Fernseher? Wenn ja, welchem Klub drücken Sie die Daumen?
Wolfgramm: „Ja, ich schaue mir gerne Fußball an, sowohl im Stadion als auch im TV. Dem HSV werden dabei natürlich stets die Däumchen gedrückt. Ansonsten freue ich mich immer, wenn Spiele vom FC Barcelona, Real Madrid oder dem AC Mailand im Fernsehen gezeigt werden.“

SportNord: Was war Ihr bisher größter Erfolg im Fußball?
Wolfgramm: „Nach den vielen Landesmeisterschaften im Jugendbereich, die auch sehr schön waren, waren unser Aufstieg in die Zweite Bundesliga und die darauf folgende Vizemeisterschaft meine bisher größten Erfolge!“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel