Im „SVT-Duell“ begann der SV Todesfelde II am Freitagabend in der Verbandsliga Süd-West gegen den SV Tungendorf sehr energisch und zog ein Pressing auf. Als die Gäste im Angriff den Ball verloren, kam ein langer Pass der Hausherren zu Oliver Zebold, der eiskalt zum 1:0 verwandelte (12.). „Dieses Tor hat uns kalt erwischt, aber danach sind wir besser in die Partie hineingekommen“, berichtete der der Tungendorfer Trainer Torsten Sötje. So gelang Torben Czekay mit einem wirklich schönen Freistoß der schnelle 1:1-Ausgleich (14.). In der Folge wogte die Partie hin und her. Die Gäste hatten mehrere gute Chancen, doch Tanyel Tan und Czekay scheiterten mit ihren Schüssen jeweils am stark reagierenden Todesfelder Torwart Danny Schramm.
Eine „Schlüsselszene“ sah Sötje, als der Todesfelder Kapitän Christoph Zimmer in der 63. Minute Czekay rüde foulte. „Obwohl er gelb-verwarnt war, hat Schiedsrichter Florian Burmester ihn nicht vom Platz gestellt ‒ das war inkonsequent“, klagte Sötje. Kurz darauf köpfte Joao Sidiba Sani aus höchst abseitsverdächtiger Position eine Freistoßflanke von Zimmer zum 2:1 ein (67.). Später sah Zimmer „Gelb-Rot“ und die Neumünsteraner setzten in der Schlussphase alles auf die Karte Offensive. Czekay scheiterte jedoch vor den Augen von 50 Zuschauern abermals an Danny Schramm und als in der Nachspielzeit bei einem Eckstoß alle Gäste-Akteure im Todesfelder Strafraum waren, konterten die Hausherren zum 3:1-Endstand, den Kay Beuck (ehemals Reining) erzielte (92.). „Das war für uns ein sehr unglücklicher Spielverlauf, denn für unsere engagierte und geschlossen gute Leistung hätten wir einen Punkt verdient gehabt“, haderte Sötje.