
Der sofortige Rückzug des Voßlocher SV aus der Kreisklasse 1 (SportNord berichtete) hatte zur Folge, dass der Hamburger Fußball-Verband die Voßlocher, die zuletzt mit 42 Punkten aus 20 Partien und 67:29-Toren als Rang-Sechster noch auf den Aufstieg in die Kreisliga hoffen konnten, mit sofortiger Wirkung mit null Punkten ans Tabellenende setzte. Zudem wurden alle bereits absolvierten 20 Spiele mit Voßlocher Beteiligung aus der Gesamtwertung herausgenommen.
Dies hat natürlich zahlreiche Veränderungen in der Tabelle zur Folge. Der FC Union Tornesch III, der sein Hinspiel in Bokholt-Hanredder gewann (das Rückspiel war noch offen), verlor drei Punkte (und 3:2-Tore), was für die Union-Dritte einen herben Rückschlag im Kampf um den dritten Platz bedeutete. Drei Teams, die jeweils einmal gegen Voßloch gewonnen und einmal verloren hatten, büßten ebenfalls jeweils drei Punkte ein: Der TuS Appen (6:5-Treffer), TuS Borstel (4:5) und der TSV Sparrieshoop II (2:5). Jeweils einen Punkt mussten die beiden Titelanwärter Hetlinger MTV (4:4-Tore) und TuS Hemdingen-Bilsen (1:1) sowie Holsatia/Elmshorner MTV II (1:1) abgeben. Die Kickers Halstenbek verkürzten ihren Rückstand auf das Führungsduo um einen Punkt, weil aus ihrer Bilanz nur eine 1:3-Niederlage gestrichen wurde. Weil Appen und Tornesch III jeweils drei Punkte verloren und Voßloch selbst als Konkurrent komplett wegfällt, kamen die Kickers zudem dem dritten Platz und der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga einen großen Schritt näher. Auch aus der Bilanz des TSV Seestermüher Marsch II wurde eine Niederlage (2:6) gestrichen. Über die Wertung des Rückspiels, das am Sonntag auf Wunsch der Seestermüher hin beim Stand von 2:1 für Seestermühe abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), muss zudem nun nicht mehr vor dem Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes entschieden werden. Sogar jeweils zwei Niederlagen fallen für den TSV Holm II (0:11-Tore), den SV Hörnerkirchen II (2:10), die SV Lieth III (1:7) und den TSV Heist II (2:7) weg.
Der Hetlinger MTV, der eigentlich am Ostersonnabend, 4. April in Bokholt-Hanredder antreten sollte, kann sich nun über einen freien Tag mehr freuen, bevor er am Ostermontag, 6. April Heidgraben II empfängt. Kurios: In dieser Partie hat das Team von HMTV-Trainer Jonas Hübner die Chance, zum zweiten Mal in dieser Saison sein hundertstes Saisontor zu erzielen. Eigentlich war Finn Lüneburg dieses Kunststück bereits am Sonntag, 22. März beim 8:0-Kantersieg gegen den TSV Heist II gelungen, als er einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 5:0 verwandelte (SportNord berichtete). Weil aber nun die vier Tore vom 4:4-Hinspiel-Remis gegen Voßloch wegfielen, steht Hetlingen jetzt plötzlich wieder bei „erst“ 99 Saisontoren ...