
„Nach einem Sieg macht eine Abschlussfeier mehr Spaß“, gab Thomas Michalowski, Trainer des FC Torpedo 76 Neumünster, seinen Schützlingen mit auf den Weg. Tatsächlich feierte der FC Torpedo, für den in der Verbandsliga Süd-West als Tabellenletzter der Abstieg in die Kreisliga Neumünster schon lange besiegelt ist, dann am letzten Spieltag mit einem 5:2 beim SV Wahlstedt seinen dritten Saisonsieg, den ersten in der Fremde.
SVW-Coach Mike Baaske haderte anschließend: „Wir haben körperlos und fahrig gespielt ‒ das war ein gebrauchter Nachmittag!“ Enes Gülbay hatte die Gäste früh in Führung gebracht (5.). Ein Foul des ansonsten starken Neumünsteraners Florian Knoche an Klemens Schlehe bescherte den Wahlstedtern zwar den zwischenzeitlichen Ausgleich per Strafstoß (Danny Kreft verwandelte/14.), doch dann machten sich die Vorteile der Gäste auch im Ergebnis bemerkbar: SVW-Verteidiger Martin Gebel per Eigentor (17.), Daniel Michalowski (44.) und Christian Harder (47.) sorgten vor nur 50 Zuschauern an der Scharnhorststraße für ein zwischenzeitliches 1:4 auf der Anzeigetafel. Zwar konnte der Wahlstedter Mirko Höppner mit einem 18-Meter-Schuss noch einmal zum 2:4 verkürzen, doch in der Schlussminute stellte Christoph Alexander Fund den klaren 2:5-Endstand her. Am meisten freute sich der nun scheidende Torpedo-Trainer Thomas Michalowski über den Treffer von Harder, der sich erstmals in Thomas Michalowskis viereinhalb-jähriger Amtszeit als Torschütze auszeichnete.