Oberliga: HR mit fast perfektem Halbjahr


Hinter der SV Halstenbek-Rellingen liegt ein fast perfektes Halbjahr. Die „Baumschuler“ überwintern in der Oberliga Hamburg als Spitzenreiter mit 44 Punkten aus 19 Partien (13 Siege, fünf Unentschieden und eine Niederlage). Zum Vergleich: Die TuS Dassendorf, die in der vergangenen Saison in Hamburgs höchster Spielklasse als Neuling zur Meisterschaft durchmarschierte, wies nach 19 Spieltagen drei Punkte mehr auf. In ihrem letzten Punktspiel des Jahres feierten die Halstenbeker am Sonntag einen 5:1-Kantersieg gegen den diesjährigen Neuling BSV Buxtehude. Dabei muss der neutrale Beobachter den Estestädtern ein Kompliment aussprechen, denn sie mauerten sich auf dem Jacob-Thode-Platz nicht etwa tief in der eigenen Spielfeldhälfte ein, sondern versuchten mutig, mitzuspielen.

Die Hausherren konnten den sich dadurch bietenden Platz allerdings weidlich ausnutzen und bereits in der 16. Minute in Führung gehen: Ümit Karakaya tankte sich über links in den Gäste-Strafraum durch und bediente Jan-Marc Schneider, der frei vor BSV-Keeper Sebastian Menzel die Nerven behielt und zum 1:0 einschoss. Mehrere Buxtehuder reklamierten vehement beim Schiedsrichter-Assistenten, dass Schneider im Abseits gestanden habe (siehe unten verlinkte SportNord-Fotogalerie) – dabei hatte Jean-Marc Tshidibu das Abseits aufgehoben. Als die Hausherren nach einem Buxtehuder Eckstoß blitzschnell konterten, ergab sich die nächste Großchance: Menzel turnte weit vor seinem Strafraum herum, wovon Serhat Ercek aber nicht profitieren konnte. In der 25. Minute fiel aber das 2:0, als erneut Schneider eine Linksflanke von Mario Steinecke einköpfte. Und nur drei weitere Minuten später war es dann Steinecke selbst, der nach einem Pass von Enrik Nrecaj flach zum 3:0 einschob. Für die bemitleidenswerten Buxtehuder sollte es noch vor dem Seitenwechsel tatsächlich noch schlimmer kommen: Schneider tauchte nach Nrecajs Pass in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr frei vor Menzel auf, zog mit hohem Tempo am Torwart vorbei und erhöhte mit seinem bereits 15. Saisontreffer zum 4:0-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang ließen es die Halstenbeker etwas ruhiger angehen, während sich die Buxtehuder keinesfalls hängen ließen – verständlich, kann es doch im Kampf um den Klassenerhalt am Ende auch auf die Tordifferenz ankommen. Der Torbilanz der Estestädter nicht zuträglich war es, dass der frisch eingewechselte Julian Mentz mit einem Flachshuss ins lange Eck das 5:0 erzielte (61.). Den Buxtehudern gelang zumindest noch der absolut verdiente Ehrentreffer, als Herman Mulweme nach einer Hereingabe aus Nahdistanz den 5:1-Endstand herstellte (65.). Eines aber haben die Buxtehuder den Halstenbekern voraus: Während das Team von HR-Trainer Thomas Bliemeister mit „nur“ drei Punkten Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten VfL Pinneberg überwintert, weist die Elf von BSV-Coach René Klawon auf dem 15. Rang liegend immerhin sechs Zähler mehr auf als der SC Vier- und Marschlande, der als Drittletzter den ersten Abstiegsplatz einnimmt. Für Halstenbek-Rellingen steht am Sonnabend, 13. Dezember noch das Oddset-Pokal-Viertrunden-Duell mit dem Oberliga-Rivalen SC Victoria Hamburg an.

 Redaktion
Redaktion Artikel