
Der Hamburger SV III, der bis zum Sommer 2002 in den Niederungen der Kreisklasse und Kreisliga kickte, gehört seit dem Sommer 2004, als er Meister in der Bezirksliga Nord wurde, der Landesliga Hammonia an. Rein theoretisch könnten die HSV-Verantwortlichen nun auch noch eine Vierte Mannschaft zum Leistungsklassen-Spielbetrieb des Hamburger Fußball-Verbandes anmelden.
Der HFV-Spielausschussvorsitzende Joachim Dipner erklärte auf Nachfrage von SportNord: „So lange die Zweite Mannschaft des Hamburger Sport-Vereins, so wie jetzt, in der Regionalliga Nord spielt, oder sogar in der Dritten Liga mitwirkt, könnten zwei weitere Herren-Mannschaften des HSV im Leistungsklassen-Bereich des HFV mitmischen.“ Dipner ergänzte: „Erst, wenn die Zweite Mannschaft des HSV aus der Regionalliga in die Oberliga Hamburg absteigen sollte, dürfte eine Vierte Mannschaft nur noch im Unteren Herren-Bereich spielen.“
Die „Rothosen“ haben bereits eine Vierte Herren-Mannschaft: Sie verlor in der Ersten Runde des Heino-Gerstenberg-Pokals, einem Wettbewerb für Untere Herren-Mannschaften, mit 0:3 gegen den SV Rugenbergen III. An einem Liga-Spielbetrieb nimmt die Vierte HSV-Mannschaft aber momentan nicht teil. Sollten die HSV-Verantwortlichen nun beim HFV eine Vierte Mannschaft zum Spielbetrieb nachmelden, könnte sie außer Konkurrenz am Kreisklassen-Spielbetrieb teilnehmen. In der Saison 2009/2010 wäre eine reguläre Teilnahme am Kreisklassen-Spielbetrieb möglich.
Hans-Jürgen „Jogi“ Meyer, Trainer der Dritten Mannschaft der „Rothosen“, erklärte auf Nachfrage von SportNord: „Ob es bei den HSV-Offiziellen Überlegungen gibt, eine Vierte Mannschaft für den Kreisklassen-Spielbetrieb zu melden, kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass wir als Dritte Mannschaft im Gesamt-Verein vollkommen autark sind. Eine Zusammenarbeit etwa mit dem Regionalliga-Team gibt es nicht, und so weiß ich auch nicht, ob die Verantwortlichen daran interessiert sind, dass die Dritte Mannschaft irgendwann den Sprung in die Oberliga Hamburg schafft ...“ (JSp)