Gleich zwei direkt verwandelte Freistöße gab es am Sonntag im Schlosspark-Stadion, die zum Abschluss der Hinrunde in der Kreisliga 8 ein 1:1-Unentschieden zwischen dem TV Haseldorf und dem FC Roland Wedel II ergaben. Die Partie verlief zunächst ausgeglichen und der Vorletzte Haseldorf wäre beinahe schon nach fünf Minuten in Führung gegangen: Malte Dombeck tauchte frei vor Roland-Keeper Sezer Yüksel auf, scheiterte aber ebenso wie in den folgenden Szenen seine Mitspieler. „Unsere Mannschaft hat aber ein ganz anderes Gesicht und eine viel bessere Einstellung gezeigt als bei der vorherigen 1:6-Pleite beim Kummerfelder SV“, stellte TVH-Trainer Ralf Huckfeldt erleichtert fest. Die Gäste ließen den Ball allerdings ebenfalls passabel durch die eigenen Reihen laufen und gingen nach einer Stunde in Führung: Als Haci Dogan einen Freistoß direkt zum 0:1 verwandelte (68.) sah TVH-Torwart Florian Schuldt „nicht gut aus“, wie Huckfeldt es ausdrückte.
Anschließend stemmten sich die Haseldorfer aber vehement gegen die drohende Niederlage: „Wir haben alles versucht und sind für unsere Leidenschaft und unseren Kampfgeist belohnt worden“, sagte Huckfeldt nach dem späten Ausgleich. In der fünften und letzten Minute der hitzigen Nachspielzeit, in der gleich zwei Gäste-Akteure mit der Gelb-Roten Karte vom Platz flogen (92., 94.), war es Joschua Heinsohn, der einen Fresto0 zum 1:1-Endstand verwandelte. „Das hat Heinsohn richtig gut gemacht“, so TVH-Trainer Ralf Huckfeldt, der lobte: „Er hat sich bei der Ausführung die nötige Zeit gelassen und den Ball dann so optimal getroffen, dass er über die Mauer hinweg ging und dann ins Tor herunter gefallen ist – das war ein herrlicher Treffer!“ Weil unmittelbar danach der Abpfiff erfolgte, war das Unentschieden für die Haseldorfer durch das späte Zustandekommen einerseits glücklich, laut Huckfeldt „über 90 Minuten betrachtet aber leistungsgerecht“. Der Coach stellte nach einem Blick auf das Klassement allerdings fest: „Der eine Punkt ist in unserer Situation eigentlich zu wenig!“ Während die Roland-Reserve nämlich mit 18 Zählern ihren neunten Platz festigte, liegen die Haseldorfer mit erst sechs Punkten zur Saison-Halbzeit bereits acht Zähler hinter dem rettenden 13. Rang.