
Der MTSV Hohenwestedt leidet weiterhin unter akuter Personalnot. Deshalb musste Trainer Dierk Schröder einmal mehr 90 Minuten durchspielen, als die Autostädter am Sonntag in der Verbandsliga Süd-West beim SV Schackendorf zu Gast waren. Am Ende feierten die Segeberger einen 5:0-Kantersieg, den Stefan Christensen, Sportlicher Leiter der Schackendorfer, als „auch in der Höhe verdient“ einstufte.
„Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gespielt“, lobte Christensen. Mit konsequentem und aggressivem Pressing zwangen die Hausherren ihren Gegner immer wieder zu Fehlern. „Dass wir zur Pause mit 4:0 geführt haben, war die logische Folge unserer Spielweise“, betonte Christensen. Den Torreigen eröffnete Maik Groß, als er den Ball nach einem Pass von Christian Voigt aus der Distanz ins untere Eck jagte (10.). Sebastian Semtner hielt nicht nur die SVS-Abwehr mit einer bärenstarken Leistung zusammen, sondern tauchte auch wiederholt gefährlich im MTSV-Strafraum auf. Als er dort gefoult wurde, verwandelte Guilherme de Oliveira den fälligen Elfmeter zum 2:0 (25.). Dann legten die Hausherren innerhalb von nur einer Minute zwei weitere Treffer nach. Zunächst köpfte Mark Hamdorf nach einem Eckstoß von Sören Blunk zum 3:0 ein (35.). Nach dem folgenden Toranstoß der Gäste eroberte die Heim-Elf den Ball sogleich wieder, trug ihn über Maurice Borgert nach vorne und Marc Wienke stellte den 4:0-Pausenstand her (58.).
Im zweiten Durchgang spielte Groß den Ball schön in den Lauf des bärenstarken Guilherme de Oliveira, der mit dem 5:0 den Schlusspunkt vor 75 Zuschauern setzte (58.). „Wir hätten alleine in der zweiten Halbzeit noch vier, fünf weitere Tore schießen können, ja müssen“, so Christensen, der „aber auch so sehr zufrieden war“, weil sein Team „bis zum Ende konsequent nach vorne gespielt“ habe. Die Nortorfer tauchten im Travestadion nur höchst selten gefährlich vor dem SVS-Strafraum auf.