
Im Segeberger Kreis-Derby der Verbandsliga Süd-West gab es am Sonnabend ein 2:2-Unentschieden zwischen der Kaltenkirchener TS und der SG Bornhöved/Schmalensee, das beide Mannschaften mit jeweils einem weinenden und einem lachenden Auge aufnahmen. „Wenn man kurz vor Schluss führt, hofft man natürlich auf einen Sieg ‒ aber unter dem Strich war das Ergebnis absolut leistungsgerecht“, sagte SG-Coach Dr. Ulf Heinrich. Und KT-Manager Frank Horstmann urteilte: „Wir hatten zwar ein klares Chancenplus, haben es aber gerade in der ersten Halbzeit nicht geschafft, und eine deutlichere Führung herauszuspielen, weshalb das Ergebnis absolut in Ordnung ist!“
In einer laut Dr. Heinrich „niveauarmen ersten Halbzeit“ erwischten die Kaltenkirchener den besseren Beginn. Dies machte sich auch im Ergebnis bemerkbar, als Maximilian Böhm nach einem Eckstoß aus drei Metern zum 1:0 vollendete (18.). In der Folge vergaben Jury Geibel-Hoffmann sowie Lukas Freitag nach einer Vorlage von Jury Geibel-Hoffmann gute Chancen. „Da hätten wir das Spiel eigentlich schon für uns entscheiden können“, sagte Horstmann. Nach einer guten halben Stunde glichen die Gäste aus, als Valdrin Idrizi einen Konter mit dem 1:1 abschloss (33.). Dr. Heinrich zog folgendes Pausen-Fazit: „Auf dem tiefen Geläufe dominierte der Kampf, und es war kein gutes Verbandsliga-Spiel!“ Die Bornhöveder starteten vielversprechend in den zweiten Durchgang und hatten zwei gute Gelegenheiten, die Melf Mannshardt und Fabian Makus jedoch vergaben. Anschließend konnten sich die Gäste mehrmals bei ihrem Keeper Patrick Rehberg bedanken: „Er hat uns wiederholt vor einem Rückstand bewahrt“, gab Dr. Heinrich zu. Bei seiner besten Tat parierte Rehberg einen Schuss, den Jury Geibel-Hoffmann aus zehn Metern abgegeben hatte (63.).
In der 72. Minute ging plötzlich Bornhöved/Schmalensee in Führung, als Marvin Knuth den Ball nach einem Konter noch über einen KT-Verteidiger hinweg lupfte und dann aus acht Metern freistehend zum 1:2 einschoss. „Danach sind wir dann angerannt“, berichtete Horstmann. Die SG-Abwehr um den starken Torben Ruckpaul stand gut, doch dann jagte Lukas Freitag einen Ball aus spitzem Winkel trocken zum 2:2 unter die Latte (84.). Beide Teams hätten die Partie in der Schlussphase noch für sich entscheiden können: Für die Gäste zielte Christopher Kroll freistehend links vorbei (87.) und auf der Gegenseite scheiterten Lukas Freitag sowie Tobias Kruse jeweils freistehend. So blieb es am Marschweg in einem harten, aber trotzdem stets fairen Spiel, das mehr als die nur 50 Zuschauer (davon waren 20 aus Bornhöved mitgereist) verdient gehabt hätte, beim 2:2-Unentschieden.