
Aller guten Dinge sind drei ‒ dieses Motto galt in dieser Woche für die Nachholspiele, die auf dem Grandplatz am Thesdorfer Weg angesetzt waren. Nachdem sowohl am Dienstag (beim Oberliga-Spiel der Ersten Mannschaft der SV Halstenbek-Rellingen gegen den SC Victoria Hamburg) als auch am Mittwoch (bei der Landesliga-Hammonia-Partie der HR-Reserve gegen den HEBC) die Schiedsrichter das Flutlicht für nicht hell genug einstuften (SportNord berichtete jeweils), pfiff Referee Robert Friedhelm Karus am Donnerstagabend die seit dem 16. Spieltag der Kreisliga 8 offene Nachholpartie der HR-Dritten gegen den Kummerfelder SV wie vorgesehen an.
Dabei waren die Voraussetzungen für die Gäste vom Ossenpadd alles andere als optimal: „Heute war das ein richtig schwerer Gang mit insgesamt sechs Spielern der wohl ersten Wahl, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zur Verfügung standen“, hieß es auf der facebook-Seite der KSV-Kicker. Toptorjäger Chris Klengel war aber mit dabei und brachte sein Team schon nach sieben Minuten in Führung. Anschließend bestimmten die Gäste das Geschehen, sie versäumten es allerdings zunächst, ihre Führung auszubauen. Kurz vor der Pause leistete sich der Kummerfelder Björn Hinrichs dann nach einem langen Ball der Hausherren als letzter Mann ein Foul, das Schiedsrichter Karus als „Notbremse“ auslegte und mit der Roten Karte ahndete (41.).
Doch wie schon am 29. November im letzten Auswärtsspiel beim FC Union Tornesch II, als Halstenbek-Rellingen trotz langer Überzahl mit 0:1 verlor (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), konnte der Neuling auch am Donnerstagabend nicht davon profitieren, dass er im gesamten zweiten Durchgang mit einem Spieler mehr auf dem Feld stand. „HR mit einer mauen Partie gegen diesmal wahrlich nicht übermächtige Gäste“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Dritten Mannschaft der „Baumschuler“. Auf der Gegenseite war es erneut Klengel, der den 0:2-Endstand herstellte. Am Freitag, 11. Dezember begeht die Liga-Mannschaft des KSV ihre Weihnachtsfeier im Kummerfelder „Meinkenhof“ ‒ bei aktuell zehn (!) Zählern Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten 1. FC Quickborn, der allerdings noch eine Partie mehr zu bestreiten hat, dürfte es eine prächtige Feier werden ...