Hallenturnier: Rugenbergen verlängert Sieger-Abonnement


Sein „Sieger-Abonnement“ beim „Ravo-Cup“ hat der SV Rugenbergen um zumindest ein weiteres Jahr verlängert: Am Sonntag triumphierte der Hamburger Oberligist beim Hallenturnier des Kummerfelder SV zum sage und schreibe vierten Mal in Folge. Im Finale schlugen die Bönningstedter in der voll besetzten Sporthalle am Ossenpadd den klassentieferen FC Elmshorn (Landesliga Hammonia) mit 4:1. Sven Worthmann brachte den Titelverteidiger mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße und als der Ex-Elmshorner Patrick Ziller auf 3:0 erhöhte, war dies bereits eine Vorentscheidung. In den letzten hundert Sekunden wurde die Torausbeute des Endspiels dann noch einmal verdoppelt. Zunächst verkürzte Adrian Ghadimi Nouran für die Krückaustädter zum 3:1. „Kommt Jungs, anderthalb Minuten sind noch zu spielen“, feuerte FCE-Coach Dennis Gersdorf sein Team daraufhin noch einmal an. Doch Heino Ansorge machte kurz darauf mit seinem 4:1 alle Elmshorner Hoffnungen zunichte, ehe Patrick Hiob quasi mit der Schlusssirene zum 4:2-Endstand verkürzte.

Mit Worthmann, der nach der Vorrunde auf sechs Treffer kam, stellte Rugenbergen auch den Torschützenkönig. Zum besten Spieler des Hauptturniers wurde sein Mitstreiter Patrick Ziller gewählt. Die einzige Einzelauszeichnung, die nicht nach Bönningstedt wanderte, blieb am Ossenpadd: Alexander Dahnke, Keeper der gastgebenden Kummerfelder (Kreisliga 8), wurde zum besten Torwart gewählt. Dies war für Dahnke ein kleiner Trost dafür, dass er mit seinem Team durch eine abschließende 0:1-Niederlage gegen den klassenhöheren TSV Uetersen II (Tor: Jon Schwertfeger) in der Gruppe A noch vom zweiten auf den undankbaren dritten Platz abgerutscht war und den Einzug ins Halbfinale beim Heim-Turnier knapp verpasst hatte.

Im Halbfinale vergab Rugenbergen gegen Uetersen II (Bezirksliga West) zunächst einen (höchst umstrittenen) Handneunmeter: Dennis von Bastian scheiterte mit einem schwachen Schuss an TSV-Aushilfstorwart Lars Tiedemann. Im Gegenzug brachte Schwertfeger die Rosenstädter in Führung. Doch ehe eine Sensation Form annehmen und der Seriensieger entthront werden konnte, drehten Worthmann, Patrick Ziller, Jan Melich und erneut Worthmann das Ergebnis noch zu einem 4:1-Sieg für den Favoriten. Im anderen Semifinale hatten die Elmshorner ihren Landesliga-Rivalen TSV Uetersen mit 2:1 geschlagen. Nach dem Blitztor des Ex-Ueterseners Gezim Sabani (erste Minute) griff FCE-Keeper Jannik Reichel bei einem haltbaren, halbhohen Schuss von Florian Blaedtke daneben, was den 1:1-Ausgleich bedeutete. Doch in der vorletzten Minute leistete sich TSV-Aushilfstorwart Kirill Shmakov einen misslungenen Abwurf, der Hiob das 2:1 ermöglichte. „Wir haben trotzdem ein gutes Turnier gespielt ‒ der Einzug ins Finale wäre allerdings das I-Tüpfelchen gewesen“, sagte Bernd Wolter, der als Betreuer bei den Uetersenern verantwortlich an der Seitenlinie stand.

Das Duell um den dritten Platz, darauf einigten sich die beiden Uetersener Teams, wurde vom Neunmeterpunkt aus entschieden. Hier glänzte Shmakov dann wieder, als er den ersten Neunmeter, getreten von Lars Tiedemann, abwehrte. Schwertfeger und Jörg Dreier trafen danach zwar für die TSV-Reserve ‒ doch Kevin Koyro, Phillip Kuschka und Till Mosler schossen die Uetersener Liga-Mannschaft zum 3:2-Erfolg und auf den Bronze-Rang. Schon im Gruppenspiel hatten die Ersten Herren die vereinsinterne Hackordnung gewahrt und die eigene Zweitvertretung mit 3:2 geschlagen. ein 0:1-Rückstand (Schwertfeger) stachelte die Liga-Spieler zusätzlich an: Jannek Laut und Marvin Schramm drehten die Partie. Dass Mats Lennart Enderle einen Schuss von Marc-Dominik Born zum zwischenzeitlichen 2:2 ins eigene Netz lenkte, korrigierte der Verteidiger der Ersten Herren umgehend: Nach einem Alleingang schoss er auf der für ihn „richtigen“ Seite zum 3:2-Endstand ein. Ein positives Fazit zog KSV-Liga-Obmann und Ravo-Cup-Organisator Andre Ehlers: „Es waren zwei absolut gelungene Turnier-Tage!“


Gruppe A

Ergebnisse:
SV Lurup – TSV Uetersen II ... 2:3
Kummerfelder SV – VfL Pinneberg II ... 1:1
TSV Uetersen – SV Lurup ... 2:1
VfL Pinneberg II – TSV Uetersen II ... 2:2
TSV Uetersen – Kummerfelder SV ... 1:1
VfL Pinneberg II – SV Lurup ... 0:1
TSV Uetersen II – TSV Uetersen ... 2:3
SV Lurup – Kummerfelder SV ... 1:3
TSV Uetersen – VfL Pinneberg II ... 5:1
Kummerfelder SV – TSV Uetersen II ... 0:1

Tabelle:
1. TSV Uetersen ... 4 Spiele, 11:5 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 8:7 (+ 1) Tore, 7 Punkte
3. Kummerfelder SV ... 4 Spiele, 5:4 (+ 1) Tore, 5 Punkte
4. SV Lurup ... 4 Spiele, 5:8 (- 3) Tore, 3 Punkte
5. VfL Pinneberg II ... 4 Spiele, 4:9 (- 5) Tore, 2 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
SV Rugenbergen – SV Halstenbek-Rellingen II ... 5:1
Forca Hamburg – TBS Pinneberg ... 1:5
FC Elmshorn – SV Rugenbergen... 0:2
TBS Pinneberg – SV Halstenbek-Rellingen II ... 1:3
FC Elmshorn – Forca Hamburg ... 3:2
TBS Pinneberg – SV Rugenbergen ... 0:5
SV Halstenbek-Rellingen II – FC Elmshorn ... 0:3
SV Rugenbergen – Forca Hamburg ... 9:2
FC Elmshorn – TBS Pinneberg ... 2:1
Forca Hamburg – SV Halstenbek-Rellingen II ... 3:3

Tabelle:
1. SV Rugenbergen ... 4 Spiele, 21.3 (+ 18) Tore, 12 Punkte
2. FC Elmshorn ... 4 Spiele, 8:5 (+ 3) Tore, 9 Punkte
3. SV Halstenbek-Rellingen II ... 4 Spiele, 7:12 (- 5) Tore, 4 Punkte
4. TBS Pinneberg ... 4 Spiele, 7:11 (- 4) Tore, 3 Punkte
5. Forca Hamburg ... 4 Spiele, 8:20 (- 12) Tore, 1 Punkt


Halbfinale

TSV Uetersen – FC Elmshorn ... 1:2
TSV Uetersen II – SV Rugenbergen ... 1:4


Neunmeterschießen um den dritten Platz

TSV Uetersen – TSV Uetersen II ... 3:2


Finale

FC Elmshorn – SV Rugenbergen ... 2:4


Abschluss-Platzierungen

1. SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
2. FC Elmshorn (Landesliga Hammonia)
3. TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
4. TSV Uetersen II (Bezirksliga West, Qualifikation)
5. Kummerfelder SV (Kreisliga 8, Gastgeber)
6. SV Halstenbek-Rellingen II (Landesliga Hammonia)
7. SV Lurup (Oberliga Hamburg)
8. TBS Pinneberg (Landesliga Hammonia)
9. VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)
10. Forca Hamburg (Freizeit-Oberliga)

 Redaktion
Redaktion Artikel