
„Das waren drei ganz, ganz wichtige Punkte“, freute sich Klaus Kasper, Coach von Fetihspor Kaltenkirchen, nachdem sein Team gegen den SV Tungendorf, in dem Kasper einen „direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Süd-West“ sieht, mit 3:1 geschlagen hatte. Zunächst waren an der Hamburger Straße allerdings die Gäste im Vorteil: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und uns ziemlich schwer getan“, gab Kasper zu.
SVT-Torjäger Torben Czekay brachte sein Team vor 120 Zuschauern quasi aus dem Nichts heraus in Führung (24.). Im zweiten Durchgang steigerten sich die Kaltenkirchener, nachdem Kasper einige Umstellungen vorgenommen hatte, aber deutlich. „Nach dem Seitenwechsel haben wir das Spiel besser in den Griff bekommen und verdient gewonnen, weil wir am Ende des Tages mehr wollten“, urteilte Kasper. Den Ausgleich erzielte Valentin Ilenser, indem er mit einer Willensleistung aus der eigenen Spielfeldhälfte bis zum gegnerischen Strafraum marschierte und flach zum 1:1 einschob (63.). Dann wurde Kaspers „Joker“ Marco Dörnte zum „Mann des Tages“: Erst vollendete er nach einer perfekten Vorlage von Nikolas Papadopoulos von der linken Seite zum 2:1 (83.). Ähnlich lief es beim 3:1, zu dem Andreas Schulz nach einem Pass von Torben Günther die finale Vorarbeit leistete (85.)