
Im „Newsletter“, den die Fußball-Abteilung des VfL Pinneberg wöchentlich anbietet und verschickt, hat sich Michael Kirsch als Sportlich Verantwortlicher für den VfL-Fußball-Vorstand über den am Ende dieser Saison anstehenden Abschied von Trainer Michael Fischer (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) geäußert. Dabei erklärte Kirsch auch, spätestens in der Winterpause den neuen Übungsleiter für die kommende Saison 2016/2017 vorstellen zu wollen.
Kirsch äußerte sich im VfL-Newsletter wie folgt:
„Überraschend kam Anfang August die Ankündigung von Michael Fischer, ab der Spielzeit 2016/2017 dem VfL nicht mehr als Liga-Trainer zur Verfügung zu stehen. Nach dann elfjähriger erfolgreicher Tätigkeit, sucht er eine neue Herausforderung. Diese Entscheidung ist nachvollziehbar und verständlich. ,Fischi' hat sich um den VfL verdient gemacht. Sein Engagement geht über die normale Tätigkeit eines Trainers weit hinaus. Er hat erheblichen Anteil daran, dass unsere Zweite Mannschaft seit drei Jahren in der Landesliga spielt. Mit großem persönlichem Einsatz ist er sich nicht zu schade mit anzupacken, wenn es darum geht, den Trainings- und Spielbetrieb auch außerhalb seiner sportlichen Verantwortung am Laufen zu halten. Es ist überwiegend ihm zu verdanken, dass der VfL noch eine A-Jugend-Mannschaft gemeldet hat.
Seine Ankündigung ist deshalb im Vorstand wie eine Bombe eingeschlagen. Nicht die Tatsache, dass er eine neue Herausforderung sucht ‒ das ist für einen Trainer seiner Klasse normal. Nein, es ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe. Da hätten wir uns gewünscht, dass dies frühestens zum Ende der Halbserie erfolgt wäre. In einer sportlich ohnehin schwierigen Phase müssen wir uns mit dieser Situation zusätzlich auseinander setzen. Wir werden dies mit aller Sorgfalt und mit großem Verantwortungsbewusstsein tun. Spätestens im Januar 2016 sollten die Weichen für die Zukunft ohne Michael Fischer gestellt sein.“