
Am 29. März war die Partie des 25. Spieltages der Kreisliga 8 zwischen dem FC Roland Wedel II (neunter Platz, 29 Punkte) und dem FC Union Tornesch II (elfter Rang, 28 Zähler) beim Stand von 0:2 nach rund 55 Minuten auf Wunsch des Roland-Trainers Stephan Kurowski abgebrochen worden. Zuvor hatte sich Sezer Yüksel, Torwart der Wedeler, schwer verletzt; nachdem bereits ein neuer Keeper eingewechselt und die Partie fortgesetzt worden war, ging Yüksel vor Schmerzen schreiend neben dem Spielfeld zu Boden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Tornescher gingen davon aus, dass der Hamburger Fußball-Verband die Partie für sie werten würde ‒ doch nun entschied der HFV auf eine Neuansetzung: Am Mittwoch, 22. April soll das Duell zwischen den beiden letztjährigen Aufsteigern auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße ab 18.30 Uhr erneut ausgetragen werden. „Das ist für mich ein Skandal-Urteil“, ärgerte sich Mustafa Artar.
Der Coach der FCU-Reserve legte nach: „Theoretisch könnte dann zukünftig ein Spieler, dessen Mannschaft bei einer wichtigen Partie keinen guten Tag erwischt hat und zurückliegt, eine schwere Verletzung vortäuschen. Dann könnte der Trainer beim Schiedsrichter um einen Abbruch bitten ‒ und würde damit erreichen, dass die Partie neu angesetzt und beim Stand von 0:0 noch einmal von vorne beginnen wird ...“ Artar stellte klar, dass er der Roland-Reserve keinen Vorwurf macht: „Wir wissen, dass sich Sezer Yüksel leider wirklich verletzt hat. Wir sind den Wedelern auch in keinster Weise böse, dass sie damals, als ihr Torwart große Schmerzen hatte, nicht weiterspielen wollten und beim Schiedsrichter um einen Abbruch gebeten haben ‒ das haben wir alle voll und ganz verstanden. Aber für die nun vom HFV getroffene Entscheidung fehlt uns jedes Verständnis, diese Neuansetzung ist ein Unding!“ Artars Vorschlag, gegen diese Entscheidung Protest einzulegen, lehnte Union-Obmann Mirco Seitz ab: „Er ist der Meinung, dass das sowieso nichts bringen würde“, so Artar, der warnte: „Wir haben den Klassenerhalt noch nicht sicher!“ Bei nur fünf noch ausstehenden Regel-Spieltagen hat Tornesch II aber komfortable 13 Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.