
In der Halbzeitpause des drittletzten Spieltages war der TuS Garbek in der „Blitz-Tabelle“ der Verbandsliga Süd-West über den ominösen Strich geklettert. Die Gründe dafür: Die Garbeker selbst führten mit 2:1 gegen den SV Todesfelde II und der SV Wahlstedt lag zeitgleich gegen den SV Schackendorf mit 1:2 zurücklag. Doch nach 90 Minuten hatten die Wahlstedter ein 2:2-Remis erreicht, während die Garbeker noch mit 2:3 verloren ‒ und dadurch nun vier Punkte hinter dem Tabellen-13. Wahlstedt liegen.
„Ein Unentschieden hätten wir mindestens verdient gehabt“, ärgerte sich TuS-Trainer Stefan Koscielny. Im Segeberger Kreis-Derby setzten die Garbeker die SVT-Reserve vor der Pause immer wieder stark unter Druck. „Wir haben uns auch nach dem blöden Gegentor zum 1:1 nicht hängen lassen, sondern das 2:1 nachgelegt“, lobte Koscielny, der sich über Tore von Arne Steffens (4.) und Daniel Mester (34.) freuen konnte, während Bennet Möller vor 150 Zuschauern den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte (31.). Ihr hohes Tempo konnten die Hausherren aber nicht über 90 Minuten halten: „Im zweiten Durchgang haben wir die Todesfelder nicht mehr hinten beschäftigt“, gab Koscielny zu. Am Ende war es entscheidend, dass die Gäste vor dem Tor viel abgeklärter agierten als das Kellerkind: Martin Rückert (64.) und Kay Reining (87.) stellten den 2:3-Endstand her. TuS-Stürmer Daniel Mester sah noch die Gelb-Rote Karte, als er einen Todesfelder, der die Ausführung eines Garbeker Einwurfes verhinderte, umschubste (85.).