Holsten-Pokal: Dienstag ist der Großkampftag


Gleich zehn der insgesamt 16 Viertrunden-Duelle, die es im Holsten-Pokal gibt, werden bereits am Dienstag, 30. September ausgetragen. Unter anderem kommt es dabei in Bönningstedt zum vereinsinternen Duell zwischen dem SV Rugenbergen III (Neuling in der Kreisliga 8) und dem West-Bezirksligisten SV Rugenbergen II. „Vereinsinterne Duelle sind immer schwer“, warnte Guido Krenzk, Coach der favorisierten SVR-Zweiten, die am Sonntagnachmittag den diesjährigen Landesliga-Absteiger und aktuellen West-Staffel-.Spitzenreiter HEBC gleich mit 3:0 bezwang. Lou Jakob Anger (43.), Felix Semmelhack (60.) und Jeremy Wachter (75.) trafen dabei. Dagegen kassierte Rugenbergen III am Sonntagvormittag eine 1:3-Heimpleite gegen den Heidgrabener SV, der damit seine Tabellenführung in der Kreisliga 8 knapp vor Gencler Birligi Elmshorn verteidigte. Der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich von Darren Reinhardt (36.) war dabei zu wenig für die SVR-Dritte, die den zweiten der drei Treffer von HSV-Torjäger Philippe Schümann mit einem katastrophalen Fehlpass selbst einleitete.

Einer der drei Landesligisten, die in diesem Wettbewerb vertreten sind, greift ebenfalls bereits am Dienstagabend ins Geschehen ein: Der FC Elmshorn II gastiert beim SC Egenbüttel III. In der Hammonia-Staffel feierte die FCE-Reserve bereits am Freitagabend mit einem 3:1 beim SC Sperber ihren dritten Sieg in Folge. Jannik Ruhser (45.), Pascal Greve (50.) und Philipp Pohlmann (88.) schossen die Krückaustädter, die vor drei Wochen noch siegloses Schlusslicht waren, mit ihren Toren bereits auf den neunten Tabellenplatz. Egenbüttel III fuhr am Sonntag mit einem 2:0 beim TuS Hemdingen-Bilsen II in der Kreisklasse 4 ebenfalls seinen dritten „Dreier“ hintereinander ein. Kevin Bestmann (33.) und Janosch Winkler (82.) trafen dabei für die Elf von SCE-Coach Frank Bestmann, die sich auf den fünften Platz verbesserte und wieder zaghaft auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga hoffen darf. In der vergangenen Saison hatte die FCE-Reserve am 28. März 2014 bei der Ersten Mannschaft des SC Egenbüttel mit 3:2 gewonnen und den auf Platz drei liegenden SCE im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga West am Saisonende deutlich um elf Punkte distanziert.

Als Favorit reist auch der BSV Buxtehude II, der in der Bezirksliga Süd als Neuling am Sonnabend mit einem 3:2 gegen den TuS Finkenwerder seinen vierten Saisonsieg feierte, zum Escheburger SV II, der zwei Etagen tiefer in der Kreisklasse 8 als Tabellen-Fünfter aber noch alle Chancen auf den Aufstieg hat. Enger dürfte es im Derby zwischen dem SC Sternschanze II (Rang-Dritter der Kreisliga 5) und dem klassenhöheren FC St. Pauli III zugehen, der in der Bezirksliga Süd am Freitagabend den TSV Neuland glatt mit 4:0 schlug. Maximilian Walter (14.), Carsten Schreiber (66.), Marcel Tomovic (68.) und Florian Kühne (70.) trafen dabei für die Dritte Mannschaft des Kiez-Klubs, die am 31. August im Punktspiel bei der Ersten Mannschaft von Sternschanze ein 3:3-Unentschieden erreicht hatte (siehe unten verlinkten Bericht von St. Paulis Christian Köpke). Ein weiteres Nachbarschaftsduell gibt es auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm, wenn der Eimsbütteler TV III (Tabellen-Siebter in der Kreisklasse 7) den HEBC II (Rang-Elfter der Kreisklasse 7) erwartet. Und die Gäste sollte gewarnt sein, eliminierte die ETV-Dritte doch mit dem TSV Uetersen II schon einen Staffel-Rivalen der HEBC-Reserve (mit 3:1 in der Dritten Runde).

 Redaktion
Redaktion Artikel