
Der BSV Buxtehude, der in der Oberliga Hamburg als letztjähriger Neuling am Saisonende mit satten sieben Punkten Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz den Klassenerhalt schaffte, richtet auch in diesem Sommer wieder sein Vorbereitungsturnier um den „Stadtwerke-Cup“ aus. Vom Montag, 6. Juli bis zum Sonnabend, 11. Juli rollt dabei im Buxtehuder Jahnstadion der Ball. Zunächst treten sechs Teams in zwei Dreier-Gruppen gegeneinander an.
Mitwirken werden Ober-, Landes- und Bezirksligisten aus dem Amateur-Bereich von Hamburg und Niedersachsen. „Es geht um den begehrten Wanderpokal sowie Geldpreise“, erklärte der bisherige BSV-Liga-Trainer René Klawon, der nun als Manager in der Estestadt fungiert. Jedes Team bestreitet jeweils zwei Vorrunden-Spiele (Spieltage sind Montag, 6. Juli und/oder Mittwoch, 8. Juli und/oder Freitag, 10. Juli) sowie ein Platzierungsspiel am Sonnabend, 11. Juli.
Teilnehmer
Gruppe A:
BSV Buxtehude (Oberliga Hamburg)
SV Este 06/70 (Bezirksliga Süd)
SV Blankenese (Bezirksliga West)
Gruppe B:
FC Bergedorf 85 (Landesliga Hansa)
BSV Buxtehude II (Bezirksliga Süd)
ASC Estebrügge (Niedersachsen, Bezirksliga Lüneburg)
Spielplan
Erster Spieltag am Montag, 6. Juli:
18.45 Uhr: BSV Buxtehude ‒ SV Este 06/70
20.15 Uhr: FC Bergedorf 85 ‒ BSV Buxtehude II
Zweiter Spieltag am Mittwoch, 8. Juli:
18.45 Uhr: BSV Buxtehude II ‒ ASC Estebrügge
20.15 Uhr: SV Este 06/70 ‒ SV Blankenese
Dritter Spieltag am Freitag, 10. Juli:
18.45 Uhr: SV Blankenese ‒ BSV Buxtehude
20.15 Uhr: ASC Estebrügge ‒ FC Bergedorf 85
Platzierungsspiele am Sonnabend, 11. Juli:
13 Uhr, Spiel um den fünften Platz: Dritter Gruppe A ‒ Dritter Gruppe B
15 Uhr, Spiel um den dritten Platz: Zweiter Gruppe A ‒ Zweiter Gruppe B
17 Uhr, Finale: Sieger Gruppe A ‒ Sieger Gruppe B