
Zugegeben, eine Torchance ließ der FC Teutonia 05 am Sonntag im Gastspiel beim TSV Uetersen in der ersten Halbzeit aus: In der fünften Minute verpassten es die Gäste von der Kreuzkirche noch, früh in Führung zu gehen. Doch als sich nach 22 Minuten der Uetersener Mario Ehlers im Mittelfeld einen Fehlpass leistete, schloss Malte Piechottka den folgenden schnellen Teutonen-Angriff schloss mit dem 0:1 ab. TSV-Liga-Manager Oliver Engl sah dabei aber in Mario Ehlers nicht den Alleinschuldigen: „Vom Ballverlust bis zu unserem Tor musste der Gegner noch rund 70 Meter überbrücken – da hätten wir noch genug Zeit und Platz gehabt, um die Situation zu klären, was uns aber nicht gelungen ist!“ Kurz darauf musste TSV-Torwart Christoph Richter verletzt passen, für ihn übernahm Timo Herrmann den Posten zwischen den Pfosten. Fortan waren die Uetersener tonangebend, aber nicht zielstrebig genug.
In der 43. Minute stand Gäste-Keeper Semir Svraka im Blickpunkt des Geschehens: Mit einer guten Fußabwehr verhinderte er den möglichen Ausgleich – und im direkten Gegenzug schloss Simon Radtke einen Teutonia-Konter zum 0:2 ab. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kam es noch besser für die Gäste: Einen Foulelfmeter, den TSV-Rechtsverteidiger Kirill Shmakov verwirkt hatte, verwandelte Andre Friebe zum deutlichen 0:3-Pausenstand. Damit hatten die Teutonen drei der vier Torchancen, die sie in der ersten Halbzeit besaßen, genutzt. TSV-Trainer Peter Ehlers reagierte auf die zahlreichen Fehlpässe im Mittelfeld und brachte mit Philipp Ehlers sowie Eddy-Morton Enderle für die zweite Halbzeit zwei frische Akteure, womit er sein Wechsel-Kontingent bereits ausgeschöpft hatte. Die Rosenstädter hatten im zweiten Durchgang auch deutlich mehr Ballbesitz, doch ihnen fehlte die eiskalte Effektivität, mit der ihr Gegner im ersten Durchgang aus vier Chancen drei Tore gemacht hatte. Ein Fernschuss von Jannick Prien wurde noch von den Gästen abgeblockt (57.), dann zielte Prien klar über die Latte (62.). Auch ein Distanzschuss von Eddy-Morton Enderle ging knapp links vorbei (65.).
In der 67. Minute gab es einen Hoffnungsschimmer für die Hausherren: Einen Pass von Till Mosler konnte Marcel Groth nicht verhindern und Kevin Koyro schoss aus 16 Metern flach zum 1:3 ein, weil Teutonias Piechottka dabei einen Schritt zu spät kam. Die Teutonen hätten den alten Drei-Tore-Abstand zügig wieder herstellen können, doch Dejan Glisovic schoss freistehend deutlich rechts vorbei (70.). Auf der Gegenseite stürmte die Heim-Elf zwar weiter, kam aber nur noch zu zwei Chancen, die Koyro vergab: Erst zielte er von rechts aus knapp am langen Pfosten vorbei (78.), dann köpfte er nach einer Freistoß-Flanke von Florian Blaedtke mittig genau in Svrakas Arme (83.). Nach der bereits dritten Niederlage im siebten Landesliga-Spiel urteilte TSV-Trainer Peter Ehlers: „Eigentlich waren wir schon in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Im zweiten Durchgang haben wir Gas gegeben – aber momentan treffen wir einfach das Tor nicht. Dafür sind wir von einem effektiven Gegner, der auf unsere Fehler gewartet hat, bitterböse bestraft worden!“