
Nicht nur in der Ersten Bundesliga und in der Zweiten Bundesliga, sondern auch in der Dritten Liga ist diese Woche eine „Englische Woche“: Nachdem bereits am Dienstagabend vier Partien absolviert wurden, wird am Mittwoch, 24. September mit sechs weiteren Begegnungen der elfte Spieltag in Deutschlands dritthöchster Spielklasse komplettiert. Dabei ist Holstein Kiel beim SSV Jahn 2000 Regensburg zu Gast – eine weite Auswärtsfahrt für die Anhänger der „Störche“.
Wenn ab 19 Uhr im Städtischen Jahnstadion der Ball rollt, hoffen die Kieler, nach zuletzt vier vergeblichen Anläufen endlich ihren dritten Saisonsieg feiern zu können. Nachdem die Schleswig-Holsteiner aus ihren letzten vier Partien nur zwei magere Punkte holten (zuletzt trennten sie sich am Sonnabend torlos vom SV Wehen Wiesbaden), liegen sie mit insgesamt zehn Zählern auf dem 15. Platz. Die Regensburger weisen als Schlusslicht nur zwei Punkte weniger auf und würden also mit einem Sieg an ihrem Gegner vorbeiziehen. Allerdings verlor der SSV Jahn seine jüngsten drei Partien allesamt, zuletzt am vergangenen Sonnabend beim FC Rot-Weiß Erfurt mit 0:2. Insgesamt gab es bisher vier Pflichtspiele zwischen Regensburg und Kiel. In der Oberpfalz verloren die „Störche“ dabei jeweils, ohne ein eigenes Tor zu schießen (0:1 am 9. November 2013 und 0:2 am 25. Juli 2009). Den einzigen Holstein-Sieg gegen den Jahn gab es am 12. Dezember 2009 daheim (1:0), zuletzt trennten sich die beiden Teams am 19. April 2014 an der Ostsee mit einem 0:0-Unentschieden.
Holstein-Trainer Karsten Neitzel könnte erstmals seinen Neuzugang Patrick Auracher, den die Kieler am vergangenen Wochenende mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), einsetzen.