
Neun Tage nach der bitteren 1:7-Klatsche beim FC Reher-Puls ist der SV Wahlstedt am Sonntag in der Verbandsliga Süd-West auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Ihren Segeberger Kreis-Rivalen und diesjährigen Mitaufsteiger TuS Garbek schlugen die Wahlstedter mit 4:0. „Das war eine schöne Reaktion nach dem Hohenwestedt-Spiel“, freute sich TuS-Trainer Frank Losser, der bis zum Juni 2009 noch die Garbeker betreute.
Von größter Bedeutung war dabei, dass Alexander Braun senior und Nico Timmermann wieder in die Wahlstedter Abwehr rückten. „Das hat uns defensiv die nötige Sicherheit gegeben und wir haben aus dem Spiel heraus keine gegnerische Torchance zugelassen“, stellte Losser erfreut fest. Einzig nach einem schnell ausgeführten Freistoß kamen die Garbeker zu einer guten Gelegenheit – Carl Schickler konnte jedoch nicht davon profitieren, dass die Heim-Elf in dieser Szene schlief, und scheiterte. Auf der Gegenseite standen die Hausherren zunächst tief und ließen ihren Gegner kommen. „Wir wussten, dass Garbek Schwierigkeiten im Aufbauspiel hat – das haben wir ausgenutzt und selbst sehr gut umgeschaltet“, stellte Losser zufrieden fest. Wenn die Wahlstedter im Ballbesitz waren, schalteten vor allem Sebastian Bossert, Rene Bossert und
Rene Bossert sorgte vor 150 Zuschauern an der Scharnhorststraße per Doppelpack für eine 2:0-Führung zur Pause (11., 31.). Im zweiten Durchgang legten Sebastian Bossert (66.) und Alexander Braun junior zwei weitere Tore nach. Bei einem Pfostenschuss von Rene Bossert und einer guten Chance, die Sebastian Bossert vergab, wäre sogar ein noch deutlicherer SVW-Sieg möglich gewesen. „Nach zuvor drei Niederlagen gegen Garbek waren wir einfach einmal mit einem Derby-Sieg dran“, sagte Losser abschließend.