
Am Wochenende machte im Kreis Pinneberg die Nachricht die Runde, dass die Sportfreunde Pinneberg nicht genügend Spieler zusammen haben, um mit zwei Herren-Mannschaften in die neue Saison 2015/2016 zu starten. Deshalb werden die Sportfreunde-Verantwortlichen ihr Reserve-Team beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb der Kreisklasse 1 noch vor dem ersten Spieltag zurückziehen.
Die Verantwortlichen des FC Union Tornesch reichten nun ihrerseits beim HFV den Antrag ein, aus der Kreisklasse 5, in die sie bei der Klassen-Einteilung überraschend versetzt worden waren, wieder zurück in ihre „angestammte“ Staffel 1 wechseln und den Platz der Sportfreunde-Reserve einnehmen zu können. Dies war den Torneschern zugesagt worden, als das HFV-Verbandsgericht in der vergangenen Woche den FCU-Protest gegen die Versetzung in die Staffel 5 mit dem Verweis auf den „Handlungsspielraum“, den der HFV-Spielausschuss bei seiner Klassen-Einteilung hätte, abgelehnt hatte.
Sollte auf der Warteliste kein anderes Team mehr vor Standard Alu stehen, wäre damit auch der Weg für eine nachträgliche Einteilung von Standard in die „Wunsch-Staffel 5“ frei, nachdem die Standard-Verantwortlichen die Meldefrist versäumt hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Das sind sehr gute Neuigkeiten ‒ hoffentlich macht der Verband mit“, sagte Lars Hundertmark, Erster Vorsitzender von Standard Alu, als er von SportNord am Sonntagabend mit dieser neuen Entwicklung konfrontiert wurde. Nach dem Rückzug des TuS Holstein Quickborn II aus der Kreisklasse 2 war der VfL 93 Hamburg III der erste Nachrücker gewesen.