
Große Freude bei Blau-Weiß 96 Schenefeld: Am Dienstagnachmittag konnte 96-Fußball-Abteilungsleiter Andreas Wilken bekanntgeben, dass die für 19.30 Uhr vorgesehen Nachholpartie gegen TuRa Harksheide wie vorgesehen im „Stadion Achter de Weiden“ angepfiffen werden kann und nicht auf den Grandplatz an die Blankeneser Chaussee verlegt werden muss. Gegen den Tabellen-Fünften Harksheide sind die seit neun Runden sieglosen Blau-Weißen klarer Außenseiter. Aktuell stellen die Minimalisten-Kicker von 96-Coach Selcuk Turan mit erst 20 Toren in 20 Partien den harmlosesten Angriff, aber auch die an erst 28 Gegentreffern gemessen drittbeste Abwehr ihrer Liga. Das Hinspiel in Norderstedt endete am 21. August 2015 torlos, in der vergangenen Saison gewann TuRa am 20. Februar 2015 in Schenefeld mit 2:1. Der letzte Blau-Weiß-Sieg gegen die Harksheider datiert vom 2. Mai 2014 (3:2 daheim).
Zeitgleich empfängt der FC Elmshorn um 19.30 Uhr an der Wilhelmstraße den Wedeler TSV. Hätten die Krückaustädter am Sonntag beim SV Eidelstedt verloren, wäre ihr Vorsprung auf die Abstiegszone auf zwei Zähler zusammengeschrumpft. Doch die Elf von FCE-Coach Dennis Gersdorf feierte durch Tore von Oliver Pracht (3. Minute) sowie Patrick Hiob (89., 94.) einen 3:1-Sieg und liegt nun immerhin sieben Punkte vor der Abstiegszone. Der Tabellen-Dritte Wedeler TSV verkürzte durch das mit 2:1 gewonnene Topspiel gegen den Hamburger SV III seinen Rückstand auf den Spitzenreiter TSV Sasel auf fünf Zähler. „Nun gilt es, in Elmshorn nachzulegen“, sagte Frank Ockens, Sportlicher Leiter des TSV. Das Hinspiel gewannen die Wedeler mit 4:1. Die Stürmer Helge Kahnert (FCE) und Aytac Erman (TSV) treffen jeweils auf ihren Ex-Klub.