Bezirksliga Nord: Rückschlag für den VfL 93


Im permanenten Kampf um den Ligaverbleib gab es für den VfL 93 gegen den SC Sperber eine bittere 0:4 Klatsche, nach der es zunächst wirklich nicht ausgesehen hatte.
Mit dem Aufwind des vorwöchentlichen 2:1 Erfolges beim FC St. Pauli III hatten die „Borgwegler“ das Heft des Handelns zunächst klar in der Hand.
Nachdem Sperbers Kapitän Benjamin Baarz nach nur vier Minuten mit einem 22-Meter-Schuss die Latte des VfL-Gehäuses getroffen hatte, geriet das Spiel zwischen den beiden Traditionsvereinen im ersten Spielabschnitt zu einer sehr einseitigen Angelegenheit. Die Gastgeber dominierten klar, setzten Sperber unter Druck, „vergaßen“ nur sich mit Toren zu belohnen. Die Chancen dazu waren durchaus da. Harry Hehlke scheiterte nach fünf Minuten an Sperbers Schlussmann Christoph Möhring, Alexander Inacio verpasste aus 22 Metern das Tor nur knapp (11.) und nur zwei weitere Minuten später war es Benjamin Marschall, der sich links im Sechzehner klasse durchgesetzt hatte, dann aber in Teufelskerl Christoph Möhring im Sperber-Tor seinen Meister fand. Weitere Halbchancen schlossen sich an. Der SC Sperber ließ die Hausherren mit schwacher Zweikampfführung und ohne erkennbaren Willen gewähren. Nur ihrem alles überragenden Torwart, der nach 33 Minuten noch eine Riesenchance von David Fabritius entschärfen konnte, hatten es die Schützlinge von Trainer Ingo Glashoff zu verdanken, dass sie ohne Gegentor(e) in die Kabinen kamen.

Nach dem Seitenwechsel erlahmte der Druck der Hausherren erheblich. Die Raubvögel aus Alsterdorf besannen sich nun auf wesentlich mehr Einsatzbereitschaft und legten den zuvor gebotenen Sommerfußball ab. Den Grundstein für den letztlich klaren Sieg legte der nach der Pause eingewechselte Tom Nitzsche, der den Ball per Freistoß aus 20 Metern über die VfL-Mauer hinweg oben links zur 1:0 Führung zirkelte (58.). Danach schwammen die Hausherren erheblich und mussten nur vier Minuten später das 0:2 schlucken. Ein langer Ball erreichte Arne Müller, der sich locker gegen einen Gegenspieler behauptete und dann aus 14 Metern in die Maschen traf. Die Gäste hatten endgültig das Fußballspielen wiederentdeckt. Malte Burmester vergab nach Linksflanke von Tom Nitzsche das 3:0 (67.), was nach 72 Minuten um ein Haar mit dem Anschlusstreffer der Hausherren bestraft worden wäre. Doch David Fabritius setzte den Ball aus acht Metern links neben den Kasten. Malte Burmester, in einigen Szenen zuvor extrem glücklos, machte dann aber nach feinem Zuspiel von Benjamin Baarz doch noch sein Tor und erhöhte auf 3:0 (78.). Das Spiel war entschieden. Erst recht, nach der Gelb-Roten Karte für Stefan Reichel (82.) und dem vierten Sperber-Streich, für den Arne Müller nach selbstlosem Zuspiel von Tom Nitzsche gesorgt hatte (84.). Zuvor und auch danach hatten die Hausherren durchaus noch Chancen zum Ehrentreffer. Doch sie hätten wohl noch bis tief in die Nacht spielen können, ohne Zählbares zu Stande zu bringen.

Sperbers am Ende hochverdienter Sieg wurde von einer üblen Verletzung von Manuel Henkel überschattet (86.), der es sich aber nach dem Schlusspfiff des souverän leitenden Referees Dehar Kasami nicht nehmen ließ, auf einem Bein in den Kreis der feiernden Alsterdorfer zu humpeln. Gute Besserung an dieser Stelle!





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel