
Das war deutlich! Mit einem 13:0-Kantersieg gegen das sportliche Schlusslicht FC Neuenfelde II untermauerte der FTSV Altenwerder III am Sonntag seine Tabellenführung in der Kreisklasse 9. Die FTSV-Dritte liegt nun acht Punkte vor dem Tabellen-Zweiten Bostelbeker SV, der allerdings noch zwei Partien mehr auszutragen hat ‒ und am Sonntag, 26. April zum ultimativen Topspiel auf Altenwerder III trifft ...
Gegen Neuenfelde II sorgte Altenwerder III schnell für klare Verhältnisse. „Von Beginn an sah man einen sehr konzentrierten FTSV 3“, hieß es auf der facebook-Seite des Teams. Bereits in der ersten Minute brachte Dominik Adler die Hausherren in Führung. Der zweite (4. Minute) und dritte (31. Minute) Streich von Adler folgten sogleich ‒ unterbrochen nur vom 3:0 durch Mielad Azizy (10.), der damit einen Adler-Hattrick verhinderte. „Vom FC Neuenfelde 2 war in dieser Phase des Spiels nichts zu sehen“, hieß es auf der facebook-Seite von Altenwerder II, auf der zudem geklagt wurde: „Leider wurden auch in diesem Spiel einige hundertprozentige Chancen ausgelassen, weil man teilweise zu eigensinnig spielte.“ Nico Waldner nach einer schönen Flanke von Ole Lüben (32.) gelang aber das 5:0. Und innerhalb von nur neun Minuten schraubten Adler (34.), Daryush Karmand Azizy (38.) sowie Adler mit seinem fünften Tor des Tages (42.) das Ergebnis bis zur Pause auf 8:0 die Höhe.
Dass es anschließend noch unschöne Szenen gab, wurde auf der facebook-Seite von Altenwerder wie folgt umschrieben: „Leider wurde es nochmal etwas turbulent vor der Pause. Voraus gegangen war ein normaler Zweikampf, in dem Christoph Fellermeier eindeutig den Ball spielte. Es bildete sich sofort eine Spielertraube mit einem kleinem Handgemenge. Nicht einmal der Pfiff zur Halbzeit konnte die Gemüter beruhigen.“ Im zweiten Durchgang ließ es die Heim-Elf zunächst etwas ruhiger angehen. So blieb FCN-Keeper Turgut Yürümez immerhin eine gute Viertelstunde lang ohne einen weiteren Gegentreffer, ehe er ausgerechnet von einem eigenen Mann überwunden wurde: Gäste-Akteur Mevlüt Caliskan fälschte einen Schuss von Lüben unhaltbar für seinen eigenen Torwart ab (9:0/61.). Nikita Lechler sorgte mit seinem 10:0 dafür, dass es zweistellig wurde (65.). Lüben (71.), Lechler (75.) und Dragan Dimic (82.) schossen in der Schlussphase noch den 13:0-Endstand heraus.