Landesliga Hammonia: FCE verliert richtungweisendes Derby


Ein für beide Mannschaften richtungweisendes Kreis-Derby gab es am Freitagabend zum Auftakt des vierten Spieltages der Landesliga Hammonia: Der FC Elmshorn, der seine ersten drei Partien allesamt verlor, empfing dabei die SV Halstenbek-Rellingen II, die in diesem Sommer über die Aufstiegsrunde der Bezirksliga-Vizemeister den Sprung in die Landesliga schaffte und dort immerhin schon einen Sieg feierte (gleich zum Auftakt 3:1 gegen den TuS Germania Schnelsen), ehe sie zweimal hintereinander verlor. An der Wilhelmstraße sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften standen zunächst tief in der eigenen Spielfeldhälfte und agierten sehr abwartend. „Positiv war, dass wir sehr sicher in der Abwehr agiert haben und keine große Halstenbeker Torchance zugelassen haben“, stellte FCE-Betreuer Uwe Wölm fest.

Dasselbe konnte HR-Coach Manuel Kaladic, der bis Rückzug des FCE aus der Oberliga Hamburg im Dezember 2014 noch für die Elmshorner kickte, seinem jungen Team attestieren. Im zweiten Durchgang wurden dann beide Mannschaften mutiger und offensiver. Die ersten beiden guten Gelegenheiten der HR-Reserve vergaben der wieder genesene Dustin Schomaker sowie Amin Bejaoui. Auf der Gegenseite hatten vor allem Patrick Hiob und Dennis Ghadimi Nouran mehrere gute Gelegenheiten, die sie aber nicht zum Elmshorner Führungstreffer nutzen konnten: Entweder sie scheiterten am gut aufgelegten Gäste-Torwart Lucas Albracht, der unter anderem eine Hiob-Freistoß noch aus dem Winkel fischte (53.), oder sie zielten am Gehäuse vorbei. „Das war wirklich zum Verzweifeln“, so Wölm, der haderte: „Wir schaffen es momentan einfach nicht, uns für unsere guten Angriffe mit einem Torerfolg zu belohnen!“

Nach einer guten Stunde gelang den Halstenbekern dann erstmals in dieser Saison in einem Punktspiel selbst das 1:0. Der eingewechselte Daniel Dias Mesquita, der zuvor selbst schon einmal nur knapp vorbei geschossen hatte, tankte sich über die rechte Seite bis zur Grundlinie durch und legte dann quer an den zweiten Pfosten, wo Bejaoui mühelos zum 1:0 einschob. „Daraufhin sind wir noch offensiver geworden, um mit dem Ausgleich zumindest noch einen Punkt zu retten“, erklärte Wölm, der fortan mehrere gute eigene Chancen, allerdings auch aussichtsreiche Konter-Möglichkeiten der Gäste sah. Zunächst scheiterte Dennis Ghadimi Nouran per Kopf freistehend und aus Nahdistanz an Albracht (65.), ehe auf der Gegenseite Sascha Caldwell überrascht davon war, dass FCE-Keeper Jannik Reichel eine Linksflanke von Philipp Postels nach vorne abprallen ließ, und den ihm vor die Füße springenden Ball knapp neben den Pfosten setzte. Dieses Spielchen setzte sich noch mehrmals fort: So scheiterte der eingewechselte Ole Sievertsen nach einer guten Hereingabe von Philipp Jacobs, ehe dieses Zusammenspiel auch andersherum nicht funktionierte, weil Jacobs der Ball nach Sievertsens Flanke versprang.

Und weil Yasir Zaman nach einer Linksflanke von Bejaoui zunächst in Reichel seinen Meister fand und dann den Abpraller mit links nur an die Latte zimmerte (87.), blieb es bis zum Ende offen. Auch in der fünfminütigen Nachspielzeit wollte den Elmshorner der Ausgleich nicht mehr gelingen. So machte es die HR-Reserve besser als ihre eigene Erste Mannschaft (Oberliga Hamburg), die 17 Tage zuvor in der Zweiten Runde des Oddset-Pokals erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim FCE gewonnen hatte. Die Krückaustädter bleiben punktlos am Tabellenende und gastieren am kommenden Sonntag, 30. August beim ebenfalls noch punktlosen Neuling FK Nikola Tesla (Anpfiff: 12 Uhr im Sternschanzen-Park). „Das ist schon die nächste richtungweisende Partie für uns“, so Wölm, der abschließend betonte: „Es gibt einige Dinge, auf denen wir aufbauen können. Unsere Spielanlage war gut und unser jüngster Neuzugang Henri Weigand hat sich bei seinem Debüt mit einer starken Leistung eingefügt ‒ das lässt uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken!“

 Redaktion
Redaktion Artikel