Bezirksliga Süd: Schmidtke nicht mehr SVW-Coach


Beim SV Wilhelmsburg gab es den zweiten Trainerwechsel in dieser Saison. Wolfgang Schmidtke, der erst im Dezember 2011 das Traineramt von Rene Dau übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), nahm nun seinen Hut: „Nachdem der Fußball-Vorstand um Dirk Zimmermann mir mitgeteilt hatte, dass er für die kommende Saison nicht mehr mit mir plant, bin ich mit sofortiger Wirkung zurückgetreten“, erklärte Schmidtke.

Auf Nachfrage von SportNord präzisierte Schmidtke: „Ich wollte die alten Spieler um Andre Husstedt, Sasa Piljanovic und Sven Wichern im Sommer aussortieren und für die kommende Spielzeit eine neue Mannschaft mit jungen Spielern aufbauen – das hatte ich mit dem Fußball-Vorstand bei meinem Amtsantritt eigentlich auch so abgesprochen!“ Laut Schmidtke trat SVW-Kapitän Husstedt zuletzt aber an den Fußball-Vorstand heran und überreichte diesem eine Liste, auf der die Spieler aufgeführt waren, die in der kommenden Saison nicht mehr mit ihrem jetzigen Trainer zusammenarbeiten wollten: „Daraufhin hat der Fußball-Vorstand dann kalte Füße bekommen und gesagt, dass er die Zusammenarbeit mit mir mit dem Ende dieser Saison beenden möchte“, so Schmidtke, der hinzufügte: „Leider weiß ich nicht, welche Spieler-Namen auf dieser Liste stehen – aber bei einigen Akteuren wäre ich gar nicht traurig gewesen, wenn sie den Verein verlassen beziehungsweise sich den Alten Herren angeschlossen hätten ...“

Während der Wechsel von Yasin Korkusuz zum Hansa-Landesligisten FTSV Altenwerder laut Schmidtke „wohl sicher“ ist, ist es nun fraglich, ob es weitere Abgänge gibt. „Schade, dass ich um die jungen Spieler Kevin Piescheck sowie um die zahlreichen jungen Neuzugänge, die wohl im Sommer dazu kommen, nun keine neue Mannschaft aufbauen darf“, so Schmidtke. Gefragt, wieso er nun mit sofortiger Wirkung seinen Hut nahm, erklärte der Trainer: „Nachdem mich der Fußball-Vorstand zu sich zitiert und mir seine Entscheidung mitgeteilt hatte, war es für mich die einzig sinnvolle Lösung, sofort zurückzutreten. Bei diesem mangelnden Vertrauen höre ich lieber gleich auf, denn ich habe es nicht nötig, mit einem Dolch im Rücken die letzten Übungseinheiten und die letzten drei Punktspiele, in denen es ja sportlich um nichts mehr geht, durchzuziehen!“ Für die kommende Saison ist Schmidtke nun auf der Suche nach einer neuen Aufgabe: „Egal ob in der Bezirksliga oder in der Kreisklasse – ich würde gerne wieder eine Mannschaft trainieren!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel