Bezirksliga West: Dirk Kahl verliert bei seinem Ex-Klub


Zehn Jahre lang, nämlich vom Sommer 2006 bis zum Juni 2016, hatte Dirk Kahl den FC Roland Wedel trainiert und dabei aus der Kreisklasse zurück in die Bezirksliga West geführt. Am Sonntag gastierte Dirk Kahl, der seit dem Juli 2016 den SC Pinneberg betreut, nun erstmals als Gegner in einem Punktspiel beim FC Roland ‒ allerdings mit dem Handicap, dass mehrere Stammkräfte fehlten. Für die erste Verwunderung sorgte Schiedsrichter Thomas Kuschnereit (vom SC Hamm 02) schon vor dem Anpfiff, als er den Rasenplatz im Elbestadion für unbespielbar erklärte. Und anstatt auf den Rasen an der Schulauer Straße, der ein offizieller Ausweichplatz ist und auf dem eine Jugend-Mannschaft trainierte, „umzuziehen“, wurde die Partie der Bezirksliga West um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße statt, weshalb wiederum die für 10.45 Uhr auf diesem Platz eigentlich angesetzte A-Kreisklassen-Begegnung zwischen dem SC Cosmos Wedel II und Rasensport Uetersen II ausfallen musste.

Die beiden Mannschaften begegneten sich über weite Strecken auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit fehlte jedoch hüben wie drüben das nötige Zielwasser, so dass die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt wurden. Nach der Pause hatte Ümit Kalebas, Leihgabe des Alt-Herren-Teams des SCP, dann die große Chance, sein Team in Führung zu bringen ‒ doch als er von halblinks aus das lange Eck anvisierte, klärte Roland-Torwart Dominik Subbe stark per Fußabwehr. Auf der Gegenseite scheiterte der eingewechselte Wedeler Dawid Kroll von halbrechts an SCP-Keeper Timo Herrmann, der seinem Gegner entgegenstürzte und stark den Winkel verkürzte. In der Schlussminute hatte Herrmann dann aber das Nachsehen und Yannik Kurowski bescherte den Roländern einen 1:0-Heimsieg, mit dem sie auf den achten Rang kletterten, während die Pinneberger auf den ersten Abstiegsplatz abrutschten und somit Drittletzter sind.

 Redaktion
Redaktion Artikel