Regionalliga: Coach Kiene von Rehden zu Havelse


Den überraschenden Vereinswechsel eines Trainers gibt es in der Regionalliga Nord zu vermelden: Alexander Kiene (37), der seit Mitte Dezember 2014 den BSV Schwarz-Weiß Rehden betreut, kündigte nun an den Waldsportstätten in Rehden und wechselt zum Regionalliga-Rivalen TSV Havelse, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 unterschrieb und offiziell am Montag, 12. Oktober als Übungsleiter anfängt. Dies gaben die Garbsener, die sich in der vergangenen Woche von ihrem Coach Stefan Gehrke (betreut inzwischen wieder die TSV-A-Jugend) getrennt hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), am Mittwoch auf ihrer Internet-Seite bekannt. Dort erklärte TSV-Manager Stefan Pralle: „Dass Alexander Kiene den Verein kennt und selbst bereits für den TSV Havelse gespielt hat, ist ein wertvoller Begleitumstand. Ausschlaggebend war jedoch, dass er unserem Anforderungsprofil perfekt entsprach. Ein junger, ambitionierter, auf Regionalliganiveau bereits erfolgreicher Trainer aus der Region, der auch in Rehden Beruf und Leistungsfußball miteinander vereinbaren musste. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit!“

Kiene selbst, der von 2003 bis 2006 bereits als Spieler für Havelse aktiv war, wurde auf der Internet-Seite seines zukünftigen Klubs wie folgt zitiert: „Der TSV Havelse ist ein besonderer Verein mit Herzblut, Leidenschaft und Charme. Ich habe schon als Spieler viele schöne und erfolgreiche Momente in Havelse erleben dürfen und freue mich nun als Trainer auf die Herausforderung, die Zukunft des TSV positiv mitzugestalten.“ Am ersten Spieltag hatten sich Rehden und Havelse am 25. Juli mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Am Freitag, 20. November kommt es in Garbsen zum Rückrunden-Auftakt für Kiene zum brisanten Wiedersehen mit seinem bisherigen Team. Am Freitag, 9. Oktober, wenn Havelse den Hamburger SV II empfängt, wird Havelse noch einmal von Sören Halfar (28) betreut. Unter der Regie des früheren Bundesliga-Spielers, der zuvor Co-Trainer unter Gehrke war, hatte Havelse am vergangenen Sonntag trotz 84-minütiger Unterzahl ein 0:0-Unentschieden bei Eintracht Norderstedt erreicht. Rehden, das als Tabellen-Achter mit 16 Zählern aktuell zwei Plätze und Punkte besser dasteht als Havelse, hatte zuletzt am Sonntag mit 0:3 beim ETSV Weiche Flensburg verloren und empfängt nun am Sonnabend, 10. Oktober den diesjährigen Neuling SV Drochtersen/Assel.

 Redaktion
Redaktion Artikel