Kreisliga 7: Schützenfest am Furtweg


Weiter gut in Schuss ist in der Kreisliga 7 der FC Roland Wedel II. Nachdem die Elbstädter in den vergangenen Wochen unter anderem schon mit 14:2 und 11:0 triumphiert hatten, feierten sie nun am Freitagabend immerhin einen 7:3-Kantersieg beim SV Eidelstedt II. „Wenn unsere Jungs bis zum Ende konzentriert weiter gespielt und die sich bietenden Chancen effizient genutzt hätten, wäre es erneut ein zweistelliges Ergebnis geworden“, urteilte Vedat Solukcu, Co-Trainer der Roland-Reserve.

Weil das Bezirksliga-Spiel der Ersten Mannschaft der Roländer beim SC Pinneberg, das eigentlich zeitgleich stattfinden sollte, abgesagt wurde, halfen mit Baris Ayik, Okan Özütemiz und Jason Urban drei Liga-Leihgaben beim Reserve-Team aus. „Sie waren in den vergangenen Monaten schon häufiger bei uns dabei und kennen unsere Jungs gut“, so Solukcu, der klarstellte, dass die Leihgaben „natürlich eine Verstärkung“ seien und es „keine Probleme bei der Eingespieltheit geben“ würde. Bemerkenswert war, dass Baris Ayik, der eigentlich Stürmer ist, als Innenverteidiger aushalf.

Wer erst leicht verspätet am Kunstrasenplatz am Furtweg eintraf, verpasste gleich ein richtig schön herausgespieltes Tor. In der vierten Minute passte Haci Dogan den Ball in die Spitze, wo Urban ablegte zu Özütemiz, der auf der rechten Seite gut durchmarschierte und dann sehenswert zum 1:0 in die lange Ecke einschoss. Diesen frühen Rückstand steckten die Eidelstedter aber gut weg und glichen zügig aus: Im Anschluss an einen Freistoß gelang Max Schäfer das 1:1 (13.). Die darauf folgenden Angriffsversuche der Eidelstedter blieben aber zumeist in der Roland-Abwehr, in der neben dem kopfballstarken Baris Ayik auch Linksverteidiger Muhammed Sahin mit seinem hervorragenden Stellungsspiel überzeugte, hängen. Und wenn die Heim-Elf doch einmal zum Abschluss kam, parierte Gäste-Keeper Aytekin Üstündag wiederholt stark.

Nach Toren von Tunahan Hayran (23.) und Urban (28.) erhöhte Dervis Hayran in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zum 1:4-Pausenstand. „Die Eidelstedter haben uns aber auch nicht allzu viel entgegengesetzt, weshalb wir das Geschehen immer wieder in ihre Spielfeldhälfte verlagern konnten“, erklärte Solukcu. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren im Anschluss an einen Eckstoß, den die Gäste nicht gut klärten, durch Schäfer verkürzen (2:4/62.). Dann gelang den Wedelern erneut ein herrlicher Treffer, als ihr Kapitän Tugay Hayran nach einem Freistoß das Auge für den frisch eingewechselten Daniel Alexander Hoefer hatte, der sicher einschob (63.).

Daraufhin stellten die Roländer von einer Vierer- auf eine Dreierabwehrkette um und Baris Ayik als zweite Spitze nach vorne. „Wir hatten gehofft, dass wir dadurch noch höher gewinnen könnten“, so Solukcu. Tatsächlich erzielte Baris Ayik prompt „sein“ Tor (67.), ehe Solukcu nach dem dritten Eidelstedter Treffer, den abermals Schäfer erzielte (73.), „gewisse Fahrlässigkeit im Defensivverhalten“ beklagte. Deshalb gingen die Wedeler die Schlussphase wieder mit einer Viererabwehrreihe an und kamen durch den zweiten Streich von „Joker“ Höfer noch zum 3:7-Endstand (86.), der laut Solukcu „auch in der Höhe verdient“ war. Mit ihrem Kantersieg untermauerte die Roland-Reserve den dritten Platz in der Kreisliga 7 hinter dem Führungs-Duo Rasensport Uetersen und SC Teutonia 10.

 Redaktion
Redaktion Artikel