
Langeweile kam im oberen Mittelfeld-Duell der beiden Aufsteiger USC Paloma II gegen den SC Poppenbüttel eigentlich nie auf. Nach sieben (teilweise schönen) Toren, einem Platzverweis und zwei Aluminium-Treffern kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten.
Die Hausherren begannen stark, verpassten aber eine frühe Führung, weil Gäste-Keeper Christoph Rauchhaupt erst eine sehr gute Gelegenheit von Florian Richter zunichtemachte und Alexander Graf gleich darauf einen Kopfball knapp neben das Tor des SC Poppenbüttel platzierte (2./3.). Mit dem ersten Torschuss der Gäste gingen diese nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Hannes Steckel ließ zunächst einen Gegenspieler elegant aussteigen und traf dann aus gut 20 Metern präzise ins untere linke Toreck. Keine Chance für Palomas Torwart Maurice Rosenow.
Die Hausherren wollten dies nicht lange auf sich sitzen lassen und belohnten sich nach 22 Minuten mit dem 1:1 Ausgleich durch Wolfgang Pesch aus wenigen Metern, nachdem es für die Gäste auf deren linker Seite einfach zu schnell ging und eine Rechtsflanke maßgerecht den Torschützen gefunden hatte. Sechs Zeigerumdrehungen danach fehlte dem SCP mit ausbaufähigem Abwehrverhalten erneut der echte Zugriff. Pesch zog rechts in den Gäste-Strafraum, blieb aber am guten Keeper Rauchhaupt hängen. Paloma war in dieser Phase das bessere Team, geriet dann aber durch einen individuellen Fehler auf der linken Abwehrseite wieder in Rückstand. Maik Fischer nutzte den Fehler, spielte den Ball gedankenschnell in den Lauf von Maximilian Ehle, der nicht lange fackelte und aus fünf Metern in die Maschen traf (41.).
Ein ähnlicher Abwehrfehler auf der anderen Seite bot Palomas Wolfgang Pesch kurz vor der Pause noch die Gelegenheit zum Ausgleich, aber sein Schuss aus 16 Metern verfehlte das Ziel recht deutlich.
Wer sich in der Pause zu lange im Clubhaus an der Brucknerstraße zum Aufwärmen aufgehalten hatte, kam mit Sicherheit zu spät, um das 2:2 der „Tauben“ zu verfolgen. Es dauerte nämlich nur 55 Sekunden, dann war das Runde im Eckigen. Eine echte Traumkombination durch die Mitte per Doppelpass und letzten Zuspiel per Hacke brachte Melih Yasar in Schussposition, die er dann auch aus acht Metern zu nutzen wusste.
Nach 57 Minuten war für Poppenbüttels Maik Fischer das Spiel beendet. Mit Gelb vorbelastet machte er sich gegenüber dem einen der Assistenten etwas zu lautstark Luft und hinterließ dadurch sein Team in Unterzahl. Vieles sprach nun für die U 23 des USC, die nach dem Ausgleich klar spielbestimmend war und dann auch durch Melih Yasar nach Linksflanke vom eingewechselten Jan-Philipp Kainzberger mit 3:2 in Führung ging. Vom Wiederanstoß weg bediente Hannes Steckel Maximilian Ehle auf der rechten Seite. Dieser flankte in die Mitte und Poppenbüttels Yoel Männich traf per Kopfball unhaltbar zum 3:3 Ausgleich (64.).
Als sich Poppenbüttels Innenverteidiger Torben Arndt nach einem bereits gewonnen Zweikampf an der linken Torauslinie den Ball doch noch von Wolfgang Pesch abluchsen ließ und dieser zur Flanke kam, war Melih Yasar zum dritten Mal zur Stelle und köpfte den Ball zum 4:3 ins lange Toreck (70.).
Um nun noch wenigstens einen Punkt mitzunehmen warfen die Gäste mit viel Moral alles nach vorne. Paloma erlebte noch ungemütliche letzte Minuten, blieb aber vom sich anbahnenden Ausgleich verschont. Gleich zweimal stand den Gästen die Latte im Wege. Erst traf Poppenbüttels Joker Hubert Czorniej per Kopfball das Quergestänge (79.) und in der Schlussminute blieb Yoel Männich aus wenigen Metern an selbigem hängen.
hvp