
Alles andere als ein klarer Auswärtssieg wäre eine Überraschung, wenn am Dienstag, 14. August das vorletzte noch offene Oddset-Pokal-Drittrunden-Duell zwischen dem FC Alsterbrüder und dem FC Eintracht Norderstedt ausgetragen wird. Wenn ab 19 Uhr auf dem Walter-Wächter-Platz an der Gustav-Falke-Straße der Ball rollt, gibt es nämlich einen Drei-Klassen-Unterschied zwischen den beiden Teams: Während die Elf von FCA-Coach Marcel Plewka in der Bezirksliga Nord um Punkte kämpft, sind die Norderstedter als einziger Nord-Regionalligist das klassenhöchste Team im Teilnehmerfeld und somit auch der Favorit auf den Pokal-Sieg.
Im Viertliga-Alltag verloren die Norderstedter am Sonnabend mit 1:4 beim VfL Wolfsburg II. Zuvor hatten sie am 12. August im vierten Anlauf endlich ihren ersten „Dreier“ eingefahren, als sie den Neuling Holstein Kiel II mit 3:2 schlugen. Felix Drinkuth schnürte dabei einen Doppelpack, zudem war Sinisa Veselinovic erfolgreich. Drei Etagen tiefer verloren die Alsterbrüder ebenfalls am Sonnabend mit 2:4 beim Titelfavoriten HFC Falke. Zuvor hatten sie unisono am 12. August mit einem 3:2 gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst II ihren zweiten Sieg in Folge errungen. In der vergangenen Bezirksliga-Saison hatte das FCA-Team beide Duelle gegen die Eintracht-Reserve gewonnen (4:2 daheim und 2:1 auswärts).
Im Pokal überraschten die Alsterbrüder positiv, als sie am 31. Juli im Zweitrunden-Duell den Oberligisten SC Condor mit 6:5 nach Elfmeterschießen ausschalteten. In der Ersten Runde hatte Plewkas Team beim klassentieferen TSV DuWo 08 (Kreisliga 6) mit 2:1 gewonnen. Heynes Schützlinge feierten bisher im Pokal zwei 4:1-Siege: Zum Auftakt nach einem Heimrecht-Tausch daheim gegen den NCG FC Hamburg (A-Kreisklasse 4) und dann beim Bezirksliga-Nord-Neuling SC Poppenbüttel, einem Staffel-Rivalen der Alsterbrüder.