
Länger als es anzunehmen war mussten die Spieler des Moorreger SV, die nach dem fünften Platz der vergangenen Saison mit der „Zielsetzung Aufstieg“ in die Serie 2018/2019 gegangen waren, auf ihren ersten Saisonsieg in der A-Kreisklasse 5 warten. Am Freitagabend war es dann schließlich soweit und die Moorreger gewannen mit 2:1 bei der SV Lieth II. „Die Liether haben sich im Vergleich zur vergangenen Saison spielerisch deutlich weiterentwickelt“, lobte SVL-Trainer Frank Bielfeldt den Gegner und kam zu dem Schluss: „Am Ende hätte die Partie sicher auch unentschieden ausgehen können ‒ aber wir haben einen Fehler weniger gemacht und deshalb verdient gewonnen.“
Auf dem Klaus-Waskow-Kunstrasenplatz am Klein Nordender Butterberg gingen die Gäste schon in der 13. Minute in Führung: Tjark Maschmann jagte den Ball aus 20 Metern in das kurze Eck. Im Anschluss an eine Rechtsflanke parierte MSV-Keeper Benjamin Peetzke erst gut einen aus Nahdistanz abgefeuerten Schuss, ehe der Liether Nezhan Aziz den Abpraller vom Strafraumeck aus zum 1:1 in den Winkel zirkelte (20. Minute). Nach einer halben Stunde wurde das Flutlicht eingeschaltet und den Gästen ging ein Licht auf: Maschmann nahm einem SVL-Verteidiger den Ball ab und schob freistehend flach rechts zum 2:1-Pausenstand ein (43.).
„In der zweiten Halbzeit kam mehr Druck vom Gegner, aber wir haben gut verteidigt, berichtete Bielfeldt. Weil die Moorreger es versäumten, ihre Führung auszubauen, blieb es bis zum Ende spannend und eng. „Das sind doch die schönsten Siege“, sagte Bielfeldt, der feststellte: „Dieser Erfolg war sowohl für die Moral als auch für die Tabelle ganz wichtig − denn wenn wir verloren hätten, wäre der Abstand nach oben schon sehr groß geworden.“ Nun haben die Moorreger als Tabellen-Neunter nur noch zwei Zähler Rückstand auf die Liether, die vom zweiten auf den sechsten Rang abrutschten.