Verbandsliga Süd-West: Wilster dreht Partie in Wahlstedt


Nach seiner Heimpremiere als Coach des SV Wahlstedt beschäftigte Dirk Bröker vor allem eine Frage: „Was hat mein Kollege Ulf Wesemann seinen Spielern in der Pause gesagt oder gegeben?“ Denn die Wilsteraner, die in der ersten Halbzeit noch leblos und uninspiriert über den Platz an der Scharnhorststraße trabten, waren im zweiten Durchgang auf einmal heiß und gingen jedem Ball mit größter Entschlossenheit hinterher. So drehten die Alemannen einen Pausenrückstand noch zum 1:3-Sieg.

„Für uns wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen“, ärgerte sich Dirk Bröker. In der ersten Halbzeit begegnete der Tabellenvorletzte Wahlstedt den Wilsteranern nämlich auf Augenhöhe. Kurz vor der Pause wurde Rene Bossert im Gäste-Strafraum gefoult und Winter-Neuzugang Kolja Bröker verwandelte den Elfmeter zum 1:0(41.). „Leider haben wir kurz nach dem Seitenwechsel zwei gute Chancen für das zweite Tor vergeben“, ärgerte sich Dirk Bröker. Auf der Gegenseite schlug ein Sonntagsschuss von Alemannias Kapitän Hinrich Schröder zum 1:1 im Winkel ein (52.). Als SVW-Keeper Patrick Schramke den Ball nach einem „unnötigen Rückpass“ (Dirk Bröker) nicht richtig traf, grätschte Janek Reese das Spielgerät zum 1:2 ins Netz. Endgültig entschieden war die Partie, als Kenny Beetz in der Nachspielzeit den 1:3-Endstand herstellte (91.), wobei diesem Treffer laut Dirk Bröker ein Foul eines Wilsteraners vorausging, das Schiedsrichter Michael Spitzmacher (vom WSV Tangstedt) aber nicht ahndete.

 Redaktion
Redaktion Artikel