
Ein irres Schützenfest gab es am Freitagabend in der Kreisliga 5, wo der TSV Wandsetal II den TSV DuWo 08 II empfing. „Da war Deutschland gegen Schweden gar nichts gegen“, umschrieb DuWo-Co-Trainer Walter Kloth das, was sich im Sportpark Hinschenfelde zutrug. Im Spielberichtsbogen wurden gleich drei der neun Gäste-Treffer als Eigentore markiert, was Kloth aber relativierte: „Das waren abgefälschte oder angeschossene Bälle ...“
Dem 0:1, das als Eigentor von Wandsetal-Torwart Manuel Klose in die Statistik einging (7.), folgte zehn Minuten später das 1:1 durch einen von Said Mohammad Sulaiman Gawady verwandelten Elfmeter. Dann sahen die Gäste nach Toren von Jan-Ole Rosenbauer (19.), Marc Wolgast (21.) und Kevin Cyglicki (23.) beim Stand von 1:4 schon wie die sicheren Sieger aus – doch die Hausherren kamen innerhalb von einer Viertelstunde noch vor der Pause zum Ausgleich: Okay Aydogdu (25.), erneut Aydogdu (33.) und Dustin Haury (40.) egalisierten zum 4:4. „Es ging mit hohem Tempo rauf und runter – beide Mannschaften haben immer wieder über die Flügel angegriffen und schöne Tore erzielt“, umschrieb Kloth das Wettschießen, dessen Schlusspunkt in der ersten Halbzeit Cyglicki setzte, als er einen Freistoß zum 4:5-Pausenstand direkt verwandelte (43.).
Cyglicki sorgte mit seinem 4:6 auch für das erste Ausrufezeichen des zweiten Durchgangs (50.). „Wandsetal hat dann zwar noch einmal Druck gemacht, aber ab der 60. Minute hatten wir klare konditionelle Vorteile“, so Kloth. Die Hausherren leisteten sich nun immer wieder haarsträubende Abwehrfehler. DuWo-Kapitän Maik Wolgast erhöhte auf 4:7 (63.), ehe die letzten beiden Gäste-Treffer ebenfalls als Eigentore von Philipp von Karger zum 3:8 (77.) sowie Richie Joe Cudjoe zum 3:9-Endstand (83.) notiert wurden. „Am Ende hätte sich Wandsetal nicht beschweren können, wenn es zweistellig geworden wäre“, so Kloth, der lobte: „Nach zuletzt drei schwächeren Auftritten haben wir endlich an die Tugenden, die wir bei unseren sechs Siegen in den ersten sieben Saisonspielen gezeigt haben, angeknüpft!“
(JSp)