Bezirksliga West: Holm feiert einen „Schweine-Sieg“


Schrecksekunde im Holmer Waldstadion: Alle Anwesenden machten sich große Sorgen, als Tilman von Velde, Torwart des Rissener SV, in der 28. Minute des Bezirksliga-Spiels beim TSV Holm laut schreiend zu Boden ging. Der Holmer Offensivmann Gunnar Knudsen, der nach einem Steilpass zu spät gestartet war, hatte den Keeper zuvor unabsichtlich getroffen. Sogar TSV-Trainer Bernd Bressem lief auf das Spielfeld und half bei der Behandlung des gegnerischen Keepers. Und Bressem, der von Velde auch Eis zum Kühlen brachte, hatte offenbar heilende Hände: Von Velde musste entgegen erster Befürchtungen nicht ausgewechselt werden, sondern konnte nach einer längeren Behandlung weiterspielen – und zeigte noch einige gute Paraden.

Das sportliche Niveau war im Sportzentrum Holm allerdings sehr dürftig: „Das war ein echter Schweine-Sieg“, stellte Ex-Profi Bressem nüchtern fest. Dass der 2:0-Erfolg gegen das spätestens jetzt abgeschlagene Schlusslicht Rissen dazu führte, dass die Holmer auf den neunten Platz kletterten und nun schon neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone haben, analysierte Bressem wie folgt: „Genau diese Spiele muss man gewonnen, wenn man den Klassenerhalt schaffen will!“ Bressem weiß aus seiner langjährigen Erfahrung, dass es „immer schwer“ ist, gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller zu spielen. Dabei hatten die Holmer einen Traumstart erwischt: Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, als Faisal Malik einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den kurzen Pfosten schlug, wo Moritz Großmann den Ball per Kopf zum 1:0 ins kurze Eck verlängerte. Die Gäste hatten fortan einige gute Konter-Situationen und zeigten Kampfgeist – doch wenn es einmal brenzlig wurde, war TSV-Torwart Sascha Blaedtke Herr der Lage. „Gegen einen stärkeren Gegner hätten wir allerdings durchaus ein Gegentor kassieren können“, gab Bressem zu.

Das 2:0 lag erstmals in der Luft, als Fabian Hlede, der bei Holm erneut als Rechtsverteidiger agierte, den Ball nach einem Freistoß von Nico Plocharska von halbrechts aus an die Oberkante der Latte jagte (23.). Auch in der zweiten Halbzeit gab es keine fußballerischen Höhepunkte: Kampf und Krampf dominierten – und die Holmer kamen erneut zu einem Aluminiumtreffer, als Moritz Großmann den Ball nach einem Konter an den Pfosten schob, anstatt den in der Mitte freistehenden Fabian Tiede zu bedienen (82.). „Manchmal muss man als Stürmer aber auch eigensinnig sein“, war Bressem seinem Angreifer nicht böse. Kurz darauf sorgte Felix Köhnecke für die Entscheidung, als er nach Plocharskas Freistoß am langen Pfosten zum erlösenden 2:0 einköpfte (88.). „Wir haben uns dem Niveau von Rissen angepasst und nie unsere spielerischen Möglichkeiten abgerufen – aber am Ende zählen nur die drei Punkte“, betonte Bressem abschließend. RSV-Coach Ingo Desombre, der bis zum August 2006 noch die Holmer trainierte, musste damit an seiner früheren Wirkungsstätte eine bittere Niederlage hinnehmen.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel