
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Seitdem Marius Nitsch im Sommer 2021 das Traineramt beim USC Paloma übernahm, führte er das Team in der Oberliga Hamburg auf die Plätze sechs, sechs, sieben und vier – sowie zuletzt zweimal in Folge in das Lotto-Pokal-Finale. Deshalb freuen sich die Verantwortlichen der „Tauben“ sehr darüber, dass sie sich „nach kurzen, intensiven Gesprächen“ mit dem gesamten Trainerteam darauf verständigt haben, „den erfolgreichen Weg der zurückliegenden Jahre auch zukünftig längerfristig gemeinsam zu gehen“, wie es in einer Mitteilung hieß.
Dementsprechend wurden die zum Saisonende auslaufenden Vereinbarungen mit Chefcoach Nitsch (32), mit Co-Trainer Zoran Nestorovic (50) und mit Torwart-Trainer Ingo Glashoff (50) jeweils um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Dazu erklärte Nitsch auf der Instagram-Seite seines Vereins: „Ich freue mich sehr über die langfristige Verlängerung und die damit einhergehende gelebte Kontinuität, die selbst im Amateurfußball heutzutage nicht mehr üblich ist. Gemeinsam mit einer starken Mannschaft und tollen Offiziellen haben wir in den letzten Jahren hervorragende Platzierungen in der Oberliga erzielt, waren zweimal im Pokalfinale und konnten junge Spieler in die Regionalliga entwickeln. Vor allem freut es mich persönlich, dass mit Nestorovic und Glashoff Konstanz im Trainerteam herrscht und wir weiterhin voller Tatendrang die gemeinsamen Ziele angehen.“
Jan Haimerl, Liga-Manager der Uhlenhorster, wurde ebenfalls via Instagram wie folgt zitiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Nitsch, Nestorovic und Glashoff bereits zu diesem frühen Zeitpunkt realisieren konnten. Dieses Trio ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg der letzten Jahre. Auf diesem starken Fundament wollen wir weiter aufbauen. Aus der jüngeren Vergangenheit stehen die beiden Pokal-Finals und die beste Saison der Vereinsgeschichte in der zurückliegenden Spielzeit zu Buche. Aber es sind nicht nur die sportlichen Erfolge, die unsere Zusammenarbeit ausmacht. Stets offen, ehrlich und direkt arbeiten wir von Tag eins an zusammen und haben dazu auch eine Menge Spaß dabei. Als Verein freuen wir uns sehr, dass wir nun Planungssicherheit bis mindestens zum Sommer 2028 haben und diese erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.“
(Johannes Speckner)