
Am Dienstag, 1. September, wird in der Verbandsliga Nord-Ost das vom achten Spieltag vorgezogene Nachbarschaftsduell zwischen dem Osterrönfelder TSV und Büdelsdorfer TSV absolviert. Wenn um 18.15 Uhr am Osterrönfelder Bahndamm der Anpfiff ertönt, handelt es sich um ein Spitzenspiel: Der OTSV ist mit der Optimal-Ausbeute von neun Punkten aus drei Partien momentan Tabellen-Zweiter, die Büdelsdorfer liegen mit sieben Zählern aus drei Spielen auf dem dritten Rang.
Die Osterrönfelder feierten am vergangenen Sonnabend einen 3:2-Sieg beim ambitionierten Preetzer TSV. Nach zweimaligem Rückstand trafen Sascha Thomsen mit einem Foulelfmeter (10.) sowie „Joker“ Florian Medewitz mit einem Doppelpack (60., 85.) für die Gäste. OTSV-Trainer Arne Steltner muss am Dienstagabend allerdings weiterhin auf Marco Eggers (Bänderdehnung im Knie), Dennis Kock (Oberschenkel-Probleme) und Thore Abel (weilt im thüringischen Erlangen) verzichten. Ob Dragan Grbavac (Oberschenkel) und Kai Zapfe (Knöchel) mitwirken können, ist noch fraglich.
BTSV-Coach Thomas Kühl muss momentan keine Verletzten beklagen; nur bei den beruflich eingespannten Christer Reiser und Tobias Seupel ist es aufgrund der frühen Anstoßzeit fraglich, ob sie einsatzbereit sein werden. Die Büdelsdorfer feierten bereits am vergangenen Freitag einen 4:2-Sieg gegen den Gettorfer SC: Christian Reiser (7.), Ferid Fatnassi (34.), Seupel (44.) und Jörg Ahrends (78.), der für die KSV Holstein Kiel in der Saison 2001/2002 drei Mal in der alten Regionalliga Nord stürmte, schossen dabei die BTSV-Tore.
Die Büdelsdorfer sinnen übrigens nach Revanche, nachdem sie am 8. August 2009 im Viertelfinale des Kreispokals von Rendsburg/Eckernförde bei Osterrönfeld (trifft nun im Finale auf den Schleswig-Holstein-Ligisten FT Eider Büdelsdorf) mit 1:3 verloren hatten. Auch in der vergangenen Verbandsliga-Saison hatte der OTSV beide Duelle gewonnen: Am 21. März 2009 daheim mit 3:1, am 4. Oktober 2008 im Büdelsdorfer Eiderstadon mit 2:1. Von den vier vorherigen Duellen in der alten Bezirksoberliga Ost endeten drei Unentschieden, eines gewann Osterrönfeld. (JSp)