Aufstiegsrunde zur Kreisliga: TSG und Seester verlieren


Nachdem der Landesliga-Hammonia-Meister VfL 93 Hamburg auf seinen für die kommende Saison 2014/2015 erworbenen Startplatz in der Oberliga Hamburg verzichtet und sich in die Kreisklasse zurückzieht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ist klar, dass aus der Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Drittplatzierten zur Kreisliga zumindest die drei Gruppen-Sieger sicher den Sprung in die Kreisliga schaffen.

Die TSG Bergedorf (Kreisklasse 8) hat allerdings nur noch theoretische Chancen auf den Gruppen-Sieg: In der Gruppe A verlor sie ihr einziges Heimspiel gegen den Tangstedter SV (Kreisklasse 4) mit 0:2. „Wir hatten in der ersten Halbzeit ein leichtes Übergewicht an Ballbesitz und Chancen, konnten diese aber leider nicht verwerten“, berichtete Marcel Schulz von der TSG gegenüber SportNord. Auch in die zweite Halbzeit starteten die Bergedorfer im heimischen Billtal-Stadion gut und offensiv: „Wir haben dann aber durch einen selbstverschuldeten Fehlpass einen gegnerischen Angriff eingeleitet und uns ein Gegentor gefangen“, klagte Schulz. Björn Dardemann brachte die Tangstedter in Führung und erzielte in der Schlussminute auch den 0:2-Endstand. „Da sind wir in einen Konter gelaufen“, so Schulz.

Kaum besser erging es in der Gruppe B dem TSV Seestermüher Marsch II (Kreisklasse 1), der beim Norderstedter SV (Kreisklasse 2) ebenfalls mit 0:2 verlor. TSV-Torjäger Kim Neidenberger, der selbst nicht mitspielte, haderte: „Wir sind mit einer Rumpf-Mannschaft angetreten, haben gleich drei Gelb-Rote Karten kassiert und einen Elfmeter verschossen.“ Am Sonntag, 1. Juni trifft Seestermühe II auf neutralem Platz an der Pinneberger Raa um 15 Uhr auf den SV Lurup III (Kreisklasse 5). Die TSG Bergedorf, die anders als die Seestermüher nur in einer Dreier-Gruppe spielt, gastiert am selben Tag zu ihrem bereits letzten Aufstiegsrunden-Spiel beim FK Nikola Tesla II (Kreisklasse 6). An der Bahrenfelder Wichmannstraße rollt schon ab 10.45 Uhr der Ball.

 Redaktion
Redaktion Artikel