Bezirksliga Nord: Kurzweil zwischen BU II und dem VfL 93


Beste Samstagmittag-Unterhaltung bot die Partie zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst II und dem VfL 93. Vor ansprechender Kulisse trennten sich beide Teams mit einem leitungsgerechten 3:3. Ein Resultat, das zwei sehr gute Serien aufrechterhielt. BU blieb auch im achten Spiel in Folge ohne Niederlage. Für den VfL 93, der seine ersten 10 Spiele allesamt verlor, war es die fünfte Partie hintereinander ohne Schlappe.

Die Hausherren begannen überlegen und gingen schon nach neun Spielminuten mit 1:0 in Führung. Paul Smit hatte einen langen Ball aus 40 Metern Richtung VfL-Strafraum geschlagen, wo Torwart Jens Grawe etwas übereifrig aus seinem Gehäuse rannte und dann den Kopfball von BU’s Juri Fritze aus 14 Metern über sich hinweg ins Tor passieren lassen musste. Den echten Auftrieb verlieh dieser Treffer den Gastgebern nicht, die sich nach 20 Minuten vermehrt Angriffen der Stadtpark-Kicker gegenübersahen. Ein flach getretener Freistoß aus 18 Metern zentral von Tobias Schmitt schlug nach 25 Minuten aus Sicht des Schützen unten rechts im BU-Tor zum 1:1 Ausgleich ein. Weder die Mauer noch Keeper Vincent Driessen sahen hier besonders gut aus. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit legten die Gastgeber wieder ne Schippe drauf. Louis Rytina kam nach einer Unsicherheit von VfL-Torwart Grawe aus acht Metern zum Abschluss, der dann aber so gerade noch zur Ecke geblockt werden konnte (32.). Als dann Paul Smit drei Minuten später aus 25 Metern, halbrechte Position, einfach mal draufhielt, schlug das Spielgerät für den verdutzt dreinblickenden Torwart im oberen linken Toreck ein. Mit diesem 2:1 für die Gastgeber ging es schließlich zum Pausentee.

Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit gehörten den Gästen, die sich bemühten an die ordentliche Leistung zuvor anzuschließen, aber zunächst fehlte doch die letzte Präzision. Innerhalb von einer Minute wurde es dann aber auf der anderen Seite gefährlicher. Nur der jetzt gut reagierende Jens Grawe im Tor des VfL 93 verhinderte mit gutem Zupacken das mögliche 1:3, nachdem Paul Smit und Tayfun Karakaya Schüsse aus 25 bzw. 20 Metern abgefeuert hatten (58./59.). Drei Zeigerumdrehungen später vergab Alexander Inacio für die Gäste den fast sicheren Ausgleich, als er aus fünf Metern zentral einen Kopfball direkt auf Keeper Vincent Driessen gesetzt hatte. Dann belohnten sich die Gäste aber doch noch mit dem 2:2. Philipp Sohrt hatte aus dem rechten Halbfeld in den BU-Sechzehner geflankt, wo der Ball über Umwege zu Alexander Inacio gelangte, der rechts im Fünfmeterraum vollstreckte. Nun hatten die Gäste richtig Blut geleckt und standen kurz vor dem 3:2, das BU-Torwart Driessen gegen den völlig freistehenden Florian Samek mit mutigem Eingreifen verhindern konnte (70.).

Acht Minuten vor Spielende entschied Referee Lars Blunck nach einem Foulspiel von Victor Steen auf Strafstoß für den VfL 93. Harry Hehlke trat an, Torwart Driessen ahnte das Eck und parierte, wobei ihm der Ball aber unter dem Körper Richtung Torlinie durchrutschte. Zunächst entschied Lars Blunk auf Tor für den VfL 93, ließ sich dann aber von seinem Assistenten überzeugen, dass die Kugel nicht im vollem Umfang über die Linie gegangen war (84.). Tiefes Durchatmen bei den Hausherren, deren Abwehrverbund nur 120 Sekunden später wieder höchst anfällig wirkte. Ein Freistoß von rechts, 35 Meter vor dem BU-Tor, getreten von Andreas Lorenz rutschte bis zu Joker Fabian Kinadeter durch, der dann aus fünf Metern zum 3:2 für den VfL vollstreckte. Dies wollten die Hausherren nun gar nicht auf sich sitzen lassen und zeigten gleich nach Wiederanpfiff echte Power auf das VfL-Tor, Zunächst blieb Paul Smit aus 12 Metern an Torwart Grawe hängen (87.). Dann setzte Moritz Scholtz einen Freistoß von rechts an die Latte (88.), um dann aber doch noch per Kopfball nach Hereingabe von Victor Steen Torwart Grawe zum 3:3 zu überwinden (90.+1). Schließlich beendete Nico Hofmann mit einem Kopfball aus kurzer Distanz, den Jens Grawe klasse parierte, das Finale furioso und rettete so dem VfL 93 den einen durchaus verdienten Punkt.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel