Kreisliga 6: Poppenbüttel siegt weiter


Der neuen Ersten Herren-Mannschaft des SC Poppenbüttel gelang am Sonntag bei heißen Temperaturen ein selten gefährdeter 3:0-Sieg beim Rahlstedter SC II. Nach dem mühsamen Heimerfolg am vergangenen Wochenende (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) drehte das SCP-Trainergespann Bastian Bruhn/Lars Schulz an zwei Stellschrauben und brachte Hubert Konrad Czorneij sowie Maximilia Ehle von Anfang an.

„Wie zu erwarten, begann das Spiel auf dem engen Kunstrasenplatz der Rahlstedter mit verhaltenem Tempo ‒ keines der beiden Teams wollte in der Mittagshitze sein Pulver zu früh verschießen“, berichtete SCP-Team-Manager Timo Sorgenfrey. In der 14. Minute wurde Torben Lindholm kurz hinter der Mittellinie „eher zufällig“, so Timo Sorgenfrey, von Sebastian Lemke angespielt. „Daraufhin nahm Lindholm in seiner typischen Art Fahrt auf, schüttelte zwei Gegenspieler ab und überwand auch den Torwart“, schilderte Timo Sorgenfrey den bereits siebten Treffer von Lindholm in der noch jungen Kreisliga-Saison. Mit der knappen Führung wäre es auch beinahe in die Pause gegangen. In der 44. Minute wurde Lemke jedoch ein letztes Mal halbhoch auf der linken Seite angespielt und brachte den Ball nach einer schulbuchmäßigen Annahme nach innen auf Patrick Meyer, der seine Abschlussstärke abermals unter Beweis stellte und das Spielgerät im Tor unterbrachte. So wurden die Seiten beim Stand von 0:2 gewechselt.

Scheinbar gewillt, dem Spiel nach der wohlverdienten Pause zu einer schnellen Entscheidung zu verhelfen, erspielten sich die Poppenbütteler gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit einige weitere große Chancen, ließen diese aber ungenutzt verstreichen. Den Rahlstedtern gelang im zweiten Spielabschnitt trotz des knappen Rückstands „deutlich weniger“, so Timo Sorgenfrey. Nach vielen ungenutzten Gelegenheiten im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit erzielte Meyer erst in der Schlussphase den dritten Treffer für den SCP: Er wurde gut und freistehend im Strafraum auf der rechten Seite angespielt und konnte mit seinem zweiten Treffer den 0:3-Endstand herstellen (88.). Für Meyer war dies immerhin schon der sechste Treffer der laufenden Saison. „Hervorzuheben ist auf der einen Seite der bereits dritte Sieg im fünften Spiel ohne Gegentor ‒ auf der anderen Seite ist nicht nur im buchstäblichen Sinne die Chancenverwertung zu bemängeln“, sagte Timo Sorgenfrey.

Mit dem Sieg in Rahlstedt hat sich die Elf von Schulz und Bruhn am SV Friedrichsgabe vorbei auf den zweiten Platz der Kreisliga 6 geschoben. Der SVF verlor bereits am Freitagabend mit 0:6 beim Hoisbütteler SV, den die Poppenbütteler nun am Sonnabend, 3. September empfangen (Anpfiff: 13 Uhr an der Bültenkoppel). „In den vergangenen Jahren hatte unser Reserve-Team mit Hoisbüttel viele Duelle auf Augenhöhe“, erinnerte sich Timo Sorgenfrey, der über den Sieg an der Scharbeutzer Straße abschließend sagte: „Es war ein klarer und überaus verdienter Sieg für uns, der auf alle Fälle viel höher hätte ausfallen müssen. Was ich aber besonders positiv erwähnen möchte, ist die Fairness auf und neben dem Platz. Beide Mannschaften haben zwar gekämpft, sind jedoch zu jeder Zeit respektvoll und fair miteinander umgegangen. Das zeigt auch, dass der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Karsten Roos keine einzige Karte zücken musste. Ich finde, das sollte in diesen Zeiten einmal klar gesagt werden. Dem Rahlstedter SC II wünschen wir viel Glück für den weiteren Saisonverlauf.“

 Redaktion
Redaktion Artikel