Dritte Liga: Kiel mit Neu-Anfang


Der Drittligist Holstein Kiel hat am Montagabend bekanntgegeben, dass Markus Anfang neuer Chefcoach wird. Der 42-Jährige betreute zuletzt die A-Jugend des Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen und wird zusammen mit Co-Trainer Tom Cichon (40) am Mittwoch erstmals eine Übungseinheit bei den Kieler „Störchen“ leiten. „Mit ihm haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten gefunden“, erklärte Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der KSV Holstein, in der Pressemitteilung seines Klubs .

„Wir haben einen Trainer gesucht, der uns frisch und unverbraucht dabei hilft, unsere Ziele zu verwirklichen“, freute sich Becker über die Zusage des ehemaligen Mittelfeldspielers. Anfang, der wie Cichon die Fußball-Lehrer-Lizenz besitzt, werde, so Becker weiter, an der Kieler Förde „neue Ideen und Impulse einbringen“. Becker, der mit Anfang vor knapp zwei Jahrzehnten eine Saison für Bayer Leverkusen spielte, bedankte sich bei seinem Ex-Verein für das Entgegenkommen bei der Trainersuche. „Das war kein einfacher Zeitpunkt in der Saison, um einen Kandidaten dieser Qualität zu finden“, sagte Becker. „Deshalb freut es mich sehr, dass Bayer dem Wunsch von Anfang entsprochen und ihm eine Freigabe erteilt hat.“ Anfang, der mit der U17 des Werksklubs in der vergangenen Saison nach einem Final-Sieg gegen Borussia Dortmund (2:0) Deutscher B-Jugend-Meister geworden ist, unterschrieb bei der KSV einen Vertrag bis Juni 2018.

Mit der Verpflichtung des neuen Trainergespanns endet am Dienstag verabredungsgemäß die Amtszeit von Ole Werner und Jannes Drews. Die Nachwuchstrainer der „Störche“, die eigentlich die Zweiten Herren beziehungsweise die A-Jugend betreuen, hatten nach der Freistellung von Karsten Neitzel zwei Wochen lang als Interimslösung die Verantwortung für die Ligamannschaft übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Und das Übergangsduo hatte Erfolg: Unter ihrer Regie gewannen die Kieler im SHFV-Lotto-Pokal-Viertelfinale beim Nord-Regionalligisten ETSV Weiche Flensburg mit 2:0 und feierten am Sonnabend im Punktspiel gegen den Neuling FSV Zwickau 63 mit einem 3:0 ihren zweiten Saisonsieg. „Werner und Drews übernehmen am Mittwoch wieder das Training der U23 und U19“, hieß es abschließend in der Mitteilung der Kieler, die Anfang am Mittwoch, 31. August in ihrem Nachwuchsleistungszentrum in Kiel-Projensdorf im Rahmen einer Pressekonferenz ab 10 Uhr vorstellen werde.

 Redaktion
Redaktion Artikel