
Beim USC Paloma läuft es derzeit wie geschmiert. Gegen den Meiendorfer SV gab es für die Schützlinge von Trainer Steffen Harms mit dem 5:1 den dritten (hohen) Sieg hintereinander. Die Gäste von der B75 bestätigten ihren schwachen Auftritt aus der Vorwoche, als es beim FC Voran Ohe zu einem ernüchternden 1:4 kam und damit bereits alle Hoffnungen auf ein weiteres Vordringen zu den Spitzenplätzen im Keim erstickt wurden.
Die erste Viertelstunde tat sich bei ausgeglichenen Spielanteilen auf dem Kunstrasenplatz an der Brucknerstraße recht wenig. Als dann Tom Bein die erste klare Tormöglichkeit für die „Tauben“ aus neun Metern liegenließ (16.) antworteten die Gäste mit einer ähnlich guten Chance, die Goalgetter Anrej Blum mit einem Schuss aus sieben Metern, der am langen Toreck vorbeiging, ebenso nicht nutzen konnte (22.).
Danach setzte sich das wesentlich engagierter vorgetragene Spiel der Hausherren mehr und mehr durch. Lohn der Bemühungen war der 1:0 Führungstreffer durch einen Kopfball von Innenverteidiger Max Krause nach einer Ecke von Denny Schiemann (26.). Zu diesem Eckball kam es, nachdem Tom Bein mit einem Nachschuss genau wie zuvor Dominic Ulaga aus 16 Metern an Torwart Torben Rehnert gescheitert waren. Nur 180 Sekunden später klingelte es im Meiendorfer Gehäuse zum zweiten Mal. Diesmal war ein Freistoß von Denny Schiemann der Ausgangspunkt, den Bastian Nendza auf den aufgerückten Torsten Hartung ablegte, der dann seinerseits keine Mühe mehr hatte, den Ball im Tor unterzubringen.
Nun spielte nur noch der USC Paloma gegen überfordert wirkende Gäste, die ihren Gegenspielern viel zu viel Platz ließen. So durfte sich dann auch Dominic Ulaga nach kurzem Zuspiel von Lion Mandelkau aus 17 Metern zentral die Ecke aussuchen und tat dies in sehenswerter Weise mit einem ins linke hohe Toreck gestreichelten Ball (34.). Glück hatten die Gäste, dass es zur Pause nicht gar 0:4 hieß. Nur der gut aufgelegte Torwart Torben Rehnert bewahrte seine Mannschaft gegen Mandelkau vor einem noch höheren Halbzeitrückstand.
Nach der Pause hielten die Gäste zunächst ein wenig besser dagegen und belohnten sich nach 57 Minuten mit dem 1:3 durch Marcin Hercog, der eine der wenigen Unsicherheiten der Paloma-Abwehr ausnutzen konnte. Dann aber blieb das entschlossene Nachsetzen des Meiendorfer SV aus. Dominic Ulaga verfehlte das 4:1 mit einem Freistoß aus 22 Metern nur knapp (67.), ehe der eingewechselte Matteo Evers gegen eine konfuse Verteidigung der Gäste im dritten Nachsetzen den alten Abstand wiederherstellte (69.). Damit war dann auch die Messe endgültig gelesen. Das 5:1 der Hausherren entsprang der Schläfrigkeit von Meiendorfs Ercan Kaynar, der sich den Ball auf der rechten Abwehrseite trotz klaren Vorsprungs von Jannik Dreyer abluchsen ließ, der dann von der Grundlinie flankte und dem eingewechselten David Both den Ball mustergültig zum finalisieren auflegte (76.).
Aus einer guten Mannschaft ragte diesmal bei Paloma speziell Dominic Ulaga heraus, der nicht nur ein sehenswertes Freistoßtor erzielte, sondern auch sonst in vorderer Reihe viel Alarm machte und dazu für spielerische Akzente sorgte. Der Winter-Neuzugang vom FC Türkiye kommt immer besser ins Rollen. Einen Grund dafür sieht der sympathische Typ mit der Nummer 20 auf dem Rücken darin, dass er „bei Paloma die Rückendeckung des Trainerteams spürt“ und „überhaupt sich richtig wohl bei seiner neuen Truppe fühlt“.
hvp