
Am Freitag, 4. November, um 19:00 Uhr trifft der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring auf Dersimspor und wird mit Sicherheit alles daransetzen, die famose Hinrunde mit einem weiteren Sieg abzuschließen. Denn wer hätte es schon für möglich gehalten, dass der Aufsteiger nach 14 absolvierten Spielen mit 27 Punkten nur vier Zähler hinter dem TSV Sasel den zweiten Tabellenplatz belegen würde.
Auch im Spiel am letzten Wochenende beim aufstrebenden FC Bergedorf 85 warf die Elf von Trainer Andreas Ferentinos alles in die Waagschale, um am Ende aber mit einem hauchdünnen 3:4 die Heimreise antreten zu müssen.
Dersimspor holte unter Leitung des neuen Coaches Sven Siebert aus den letzten vier Spielen immerhin sieben Punkte und ist mit aktuell 17 Punkten und Rang neun den Abstiegsplätzen ein wenig enteilt. Hilfreich dafür war sicherlich auch der 2:0 (0:0) Erfolg vor einer Woche gegen das Schlusslicht, den SC Schwarzenbek. Hinzu steht noch das für den 11. Dezember neu angesetzte Spiel beim SC Condor II an, bei dem weitere Punkte nicht unmöglich erscheinen.
Um 19:30 Uhr versucht dann Hamm United FC, diesmal auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe, sein kärgliches Punktekonto mit bisher 12 Zählern (Platz 13) im Spiel gegen den FC Elazig Spor aufzubessern, der nach dem Rücktritt von Trainer Erdal Katik in der vergangenen Woche bereits am vergangenen Sonntag von Manager Hüseyn Aydin an der Linie vertreten wurde, dabei aber auch nicht mehr als ein schmuckloses 0:0 gegen den Meiendorfer SV herausholen konnte. Gerade einmal zwei Zähler holte Elazig Spor aus den letzten sechs Partien und belegt punktgleich mit Hamm United den ersten Abstiegsplatz.
Die schlechte Platzierung der Truppe von der Wendenstraße ist sicherlich nicht ganz so überraschend wie die von Hamm United, dem als Vizemeister der letzten Saison viel mehr zugetraut worden war, nun aber nach nur drei Zählern (drei Remis) aus den letzten fünf Spielen genauso schlecht dasteht wie Elazig Spor. Dem 0:0 beim Barsbütteler SV am vergangenen Freitag folgte die Beurlaubung des glücklos agierenden Trainers Ayhan Türkkan (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Nun ist es also an Rückkehrer Uli Schulz, die Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen.
Die dritte Freitagspartie bestreiten ab 19:30 Uhr am Amselstieg der FC Voran Ohe und der VfL Lohbrügge. Absolut chancenlos präsentierte sich Voran Ohe am letzten Spieltag, als man beim Bramfelder SV mit 0:4 unter die Räder kam. Doch zu Hause ist das Team von Trainer Rainer Seibert eine Macht, holte es doch dort bereits 16 von insgesamt 20 Punkten, die aktuell den siebten Tabellenplatz bedeuten.
Der VfL Lohbrügge musste sich nach zwei Siegen in Folge zuletzt im Heimspiel dem Tabellenführer TSV Sasel trotz ansprechender Leistung mit 1:3 beugen. So blieb es bei momentan 14 Punkten für die Schützlinge von Trainer Sven Schneppel. Auf Platz 11 Elf des Klassements beträgt der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz gerade einmal zwei Zähler.
hvp