
TBS Pinneberg schien in der Bezirksliga West souverän der Herbstmeisterschaft entgegenzusteuern, ist nun aber seit über einem Monat sieglos (drei Unentschieden, eine Niederlage). Dies nutzte der FK Nikola Tesla (zweiter Platz, 29 Punkte), um bis auf zwei Zähler an TBS heranzurücken. Am Freitag, 4. November gastieren die Teslaner beim Vorletzten FC St. Pauli III (sieben Punkte). Mit einem Sieg würde Nikola Tesla auf den ersten Platz klettern ‒ und TBS müsste am Sonntag, 6. November beim SV Rugenbergen II mindestens ein Unentschieden erreichen, um Herbstmeister zu werden. Die Teslaner gewannen ihre jüngsten vier Aufgaben allesamt; zuletzt schlugen sie am vergangenen Sonntag den TSV Seestermüher Marsch mit 3:2. St. Paulis Drittvertretung konnte ihr jüngstes Heimspiel gewinnen (3:2 gegen den SC Teutonia 10) und damit die „rote Laterne“ abgegeben, verlor aber am vergangenen Sonntag mit 2:4 beim FC Roland Wedel. Zuletzt in der Saison 2014/2015 in der Bezirksliga Süd gewann Tesla beide Duelle gegen St. Pauli III (4:1 auswärts und 2:1 daheim). Der letzte St. Pauli-Sieg gegen die Teslaner datiert vom 30. März 2012 (2:1 daheim noch in der Kreisliga 2). Von den bisher insgesamt zwölf Pflichtspielen zwischen den beiden Mannschaften gewann das serbische Team sieben, die Kiez-Kicker triumphierten viermal und es gab lediglich ein Unentschieden.
Während das 13. Duell zwischen St. Pauli III und Nikola Tesla um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz „eins“ an der Feldstraße beginnt, kreuzen der SC Hansa 11 (sechster Platz, 23 Punkte) und die SV Halstenbek-Rellingen II (zehnter Rang, 21 Zähler) bereits ab 19.30 Uhr auf dem daran angrenzenden „Platz 2“ die Klingen. Nach zuletzt zwei 2:1-Siegen in Folge (gegen TBS Pinneberg sowie am vergangenen Sonntag beim TSV Sparrieshoop) muss Hansa nun unbedingt erneut gewinnen, um weiter nach oben schauen zu dürfen. Die HR-Reserve gewann nur eine ihrer jüngsten neun Aufgaben und kassierte zuletzt am vergangenen Sonntag eine 1:3-Heimpleite gegen den HEBC II. Hansa gewann die jüngsten drei Duelle gegen Halstenbek-Rellingen II, darunter beide Partien der vergangenen Saison jeweils mit 2:1.
Und dann ist da noch das Duell zwischen der SV Blankenese (neunter Platz, 21 Punkte) und dem Schlusslicht TSV Sparrieshoop (sechs Zähler), das um 19.30 Uhr am Sülldorfer Kirchenweg angepfiffen wird. Den Sparrieshoopern steht, nachdem sie nur einen Punkt aus ihren letzten neun Partien holten, das Wasser im Kampf um den Klassenerhalt bis zum Hals: Aktuell beträgt ihr Rückstand auf den rettenden 13. Rang bereits sechs Zähler. Die Blankeneser verloren nur eine ihrer jüngsten vier Aufgaben und erreichten zuletzt am vergangenen Sonntag ein 1:1-Unentschieden bei TBS Pinneberg. Daheim ist das Team von SVB-Trainer Frank Heine in dieser Saison noch ungeschlagen (sechs Siege und ein Unentschieden). In der vergangenen Saison gewann dieses Duell jeweils der Gast (Sparrieshoop mit 1:0 und Blankenese mit 3:2).