
Will der Bramfelder noch den Sprung auf Platz zwei der Tabelle schaffen, dann sollte der aktuell Tabellen-Dritte tunlichst am Freitag, 6. April, um 19:00 Uhr gegen den TuS Berne dreifach punkten. Zuletzt gab es lediglich zwei Unentschieden. Zunächst ein 3:3 gegen den VfL Lohbrügge und dann vor knapp zwei Wochen ein 1:1 beim FC Elazig Spor (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Mit Siegen hätte das Team von der Ellenreihe gegenüber den zuletzt überraschend zweimal schwächelnden Kickern vom Tabellen-Zweiten Dersimspor den Abstand auf diese bereits auf nur einen Zähler verkürzen können. Platz Eins ist bereits fest an den Meiendorfer SV vergeben, der mit 53 Punkten bereits 10 Zähler vor Dersimspor und gar 15 vor Bramfeld zielgerichtet Richtung Oberliga marschiert.
Aufsteiger Berne kam am letzten Spieltag nach zwei Niederlagen zuvor zu einem überraschenden 4:3 Sieg gegen Dersimspor und ist mit nun 33 Punkten auf Platz sechs ausgezeichnet platziert. Das Hinspiel ging im September 2017 mit 6:2 an der Berner Allee überdeutlich an den Bramfelder SV.
Auch um 19:00 Uhr erfolgt am Henriette-Herz-Ring der Anpfiff zum Spiel des SV Nettelnburg/Allermöhe gegen den Buxtehuder SV. Nach sechs Partien ohne Niederlage ging der SVNA vor zwei Wochen bei der vermeidbaren und unglücklichen 0:1 Niederlage auswärts beim FC Voran Ohe erstmals wieder ohne Punkte vom Platz. Mit 11 Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den gegenwärtig Elazig Spor mit 17 Punkten einnimmt, sollte die Truppe von Coach Daniel Andrade aber kaum noch Sorgen um den Klassenerhalt haben.
Gleiches gilt umso mehr für den Buxtehuder SV, der nach dem deutlichen 4:1 Erfolg im Nachholspiel bei Elazig Spor am Ostermontag bereits 32 Punkte auf dem Konto hat und damit den siebten Tabellenplatz einnimmt. Im Hinspiel hatte der BSV mit 3:1 das bessere Ende für sich.
Um 20:00 Uhr kreuzen dann noch an der Scharbeutzer Straße der Rahlstedter SC und der Klub Kosova die Klingen. Aus den letzten neun Partien holte der RSC tatsächlich gerade einmal vier Zähler, nachdem der Aufsteiger zuvor viele überzeugende Leistungen abgeliefert und stets zu den Top-Vier der Liga gezählt hatte. Der letzte Trainerwechsel hin zu Marc Gruber im Winter konnte die angespannte Lage auch nicht bessern. Am vergangenen Spieltag kassierte der RSC seine dritte Niederlage in Folge nach der Winterpause. Selbst eine 3:1 Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit gegen den krassen Außenseiter SC Condor II (Tabellenletzter) reichte nicht um Zählbares zu verbuchen. Condors Jan-Ole Rosenhauer mit insgesamt vier Treffern sorgte mit einem lupenreinen Hattrick (50./71./73.) für böse Ernüchterung bei den Gastgebern, die dann mit 3:5 verloren. Mittlerweile wurden die Rahlstedter mit jetzt 30 Punkten auf dem Konto auf Rang 10 durchgereicht.
Mit dem Klub Kosova, der zuletzt ein 0:3 gegen den SV Altengamme schlucken musste, erwartet der RSC einen Gegner, der mit seinen bisher erzielten 27 Zählern und Rang 12 noch nicht ganz aller Sorgen um den Klassenerhalt ledig ist. 10 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz können schnell aufgebraucht sein, zumal man gegenüber der Konkurrenz im Keller schon zwei Spiele mehr absolviert hat.
hvp